stürzt - stürzte - ist gestürzt
• Nicht behandelt werden hier das Verb stürzen, dessen Perfekt mit haben gebildet wird, und das Reflexivverb stürzen, sich.
(1) |
Einheiten der Streitkräfte haben in der Nacht zum Montag offenbar die Regierung der
Republik Kongo gestürzt. (die tageszeitung, 21.01.1992, S.
10)
|
(2) |
Bitterste Armut und Hunger haben das Land in eine schwere Krise
gestürzt.(Mannheimer Morgen, 28.05.2008, S.
3)
|
(3) |
"Nirgendwo, auch nicht in Amerika, haben sich Banken mit
größerer Bereitschaft in unkalkulierbare Risiken gestürzt, allen voran die Landesbanken", sagte
Verheugen. (Mannheimer Morgen, 19.05.2009, S.
8)
|
1 stürzen | das Gleichgewicht verlieren und auf den Boden fallen |
2 stürzen in | in etwas Unangenehmes geraten |
3 stürzen | seine Machtstellung verlieren |
4 stürzen | heftig irgendwohin fallen |
5 stürzen | sich schnell irgendwohin bewegen |
6 stürzen | sich um irgendwieviel verringern |