Wörterbuch zur Verbvalenz









überlegen, (sich)

Aussprache

über'legen, (sich)

Stammformen

überlegt (sich) - überlegte (sich) - hat (sich) überlegt

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

überlegen wird auch in dem reflexiven Ausdruck es sich ( anders) überlegen i.S.v. 'seine Meinung ändern' verwendet:

(1)
Ich habe es mir anders überlegt, ich komme doch mit.
(2)
Ich habe es mir überlegt, geht ihr lieber allein ins Kino.

Lesarten

1 (sich [D]) überlegen   sich mit etwas gedanklich auseinander setzen oder intensiv über etwas nachdenken
2 (sich [D]) überlegen  durch intensives Nachdenken zu etwas gelangen