Wörterbuch zur Verbvalenz









umziehen II

Aussprache

'umziehen

Stammformen

zieht um - zog um - hat umgezogen

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

Nicht behandelt wird hier das untrennbare Verb umziehen mit den Stammformen umzieht - umzog - hat umzogen i.S.v. ‘eine Begrenzung um etwas herum bilden’, das auf der zweiten Silbe betont wird:

(1)
Der Mann hat sein ganzes Grundstück umgepflügt und mit einem hohen dornigen Zaun umzogen. (nach die tageszeitung, 20.08.2001, S. 22)

Lesarten

1 umziehen II  jemandem andere Kleidungsstücke anziehen
2 umziehen II  den Umzug durchführen