Wörterbuch zur Verbvalenz









beruhen

Aussprache

be’ruhen

Stammformen

beruht - beruhte - hat beruht

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

beruhen wird auch in dem Ausdruck etwas auf sich beruhen lassen i.S.v. 'eine Angelegenheit nicht weiter verfolgen' verwendet:

(1)
Unsere Politiker ziehen es vor, einen Schlussstrich unter die Vergangenheit zu ziehen und die alten Kämpfe auf sich beruhen zu lassen. (Die Zeit (Online-Ausgabe), 29.01.2009; Obama, der Erlöser)

Lesarten

1 beruhen auf  etwas als Basis haben
2 beruhen in  etwas als Inhalt haben