empfiehlt - empfahl - hat empfohlen
• Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb empfehlen, sich.
| (1) |
Weitsprung Männer (13.40 Uhr): Christian Reif (Ludwigshafen) empfahl sich mit
persönlicher Bestleistung von 8,19 Metern in der Qualifikation als Kandidat für einen Platz unter
den sechs Besten. (Hannoversche Allgemeine, 30.08.2007, S.
26)
|
| (2) |
Bei der Übernahme empfiehlt sich zudem eine Protokollierung
eventueller Vorschäden. (Hannoversche Allgemeine, 15.09.2007, S.
4)
|
| 1 empfehlen | jemandem zu etwas raten |
| 2 empfehlen <für>/<als> | der Grund dafür sein, dass etwas für etwas bzw. als ein solches geeignet ist |