Wörterbuch zur Verbvalenz









retten

Aussprache

'retten

Stammformen

rettet - rettete - hat gerettet

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb retten, sich:

(1)
In Leipzig, wo es das UniSolar-Projekt schon seit 2006 gibt, konnte man sich anfangs vor Nachfragen kaum retten.(Nürnberger Zeitung, 19.01.2009, S. 3)

Lesarten

1 retten  etwas vor etwas bewahren
2 retten  etwas in Sicherheit bringen
3 retten  etwas irgendwielange unbeschadet bewahren