Wörterbuch zur Verbvalenz









differenzieren

Aussprache

differen'zieren

Stammformen

differenziert - differenzierte - hat differenziert

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

differenzieren wird auch in der Fachsprache der Mathematik [math] i.S.v. 'den Differentialquotienten einer Funktion bilden' verwendet:

(1)
Dabei werden alle Variablen mit Ausnahme von xi als konstant betrachtet, nach xi wird unter diesen Voraussetzungen differenziert. (Caramdir; Stefanwege; Zumbo; u.a.: Differentialgeometrie, In: Wikipedia, 2005)

differenzieren wird auch als Kommunikationsverb verwendet i.S.v. 'differenzierend sagen':

(2)
ÖDP-Chef Dr. Claudius Moseler differenzierte: "In den Stadtteilen, in denen wir für die Ortsbeiräte kandidiert haben, haben wir hinzugewonnen. Aber in den anderen Orten bekamen wir barbarisch auf die Nuss, teilweise haben wir dort bis zu 40 Prozent eingebüßt." (nach Rhein-Zeitung, 15.06.1999; Unter Bonn gelitten)

Lesarten

1 differenzieren  etwas unterscheiden
2 differenzieren in  etwas in Untergruppen einteilen
3 differenzieren <zwischen/unter>  auseinander halten