kommt an - kam an - ist angekommen
•
ankommen wird auch in verschiedenen idiomatischen
Wendungen verwendet wie:
[ugs]
jemand ist (irgendwo) angekommen: jemand hat sich an die für ihn neuen
Verhältnisse angepasst;
[ugs]
dauernd/ständig/immer wieder mit etwas ankommen: sich wiederholt und in
lästiger Weise mit etwas an jemanden wenden;
jemand/etwas kommt auf den Null Punkt an: jemand/etwas erreicht einen
absoluten Tiefpunkt;
[ugs]
Damit kommst du/ kommt er/… bei mir/bei ihm/…nicht an!: Damit erreichst
du/erreicht er/…bei mir/bei ihm/… nichts.
1 ankommen | irgendwo eintreffen |
2 ankommen | von jemandem als irgendwie belastend empfunden werden |
3 ankommen gegen | sich gegen etwas durchsetzen |
4 ankommen | irgendwie zur Wirkung kommen |
5 ankommen | bis irgendwohin gelangen |