heißt - hieß - hat geheißen
• heißen wird auch als Nebenverb i.S.v. [geh, veraltend] 'jemanden auffordern, etwas zu tun' verwendet:
| (1) |  Der heilige Remigius hieß Chlodwig niederknien und taufte ihn.
	 (nach Pörtner, S. 25) | 
| 1 heißen | etwas als Bedeutung haben | 
| 2 heißen auf/in | in etwas ein solches als sprachliche Entsprechung haben | 
| 3 heißen | einen solchen Namen haben | 
| 4 heißen für | für jemanden etwas zur Folge haben | 
| 5 heißen | etwas als ein solches charakterisieren | 
| 6 heißen nach | nach etwas benannt sein | 
| 7 heißen | ein solches sein | 
| 8 heißen | lauten |