Wörterbuch zur Verbvalenz









vorziehen

Aussprache

'vorziehen

Stammformen

zieht vor - zog vor - hat vorgezogen

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

vorziehen wird auch in der Fachsprache des Gartenbaus verwendet i.S.v. ‘Pflanzen bis zu einer bestimmten Größe wachsen lassen, um sie dann irgendwohin zu pflanzen, wo sie sich weiterentwickeln können’.

(1)
Man sät Mangold, die ersten Bohnen um den 10. Mai, die ersten Gurken um den 15., ebenso Zucchini und Kürbisse, kann jedoch diese Arten auch in Töpfen vorziehen und etwas später pflanzen. (Mannheimer Morgen, 30.04.2010, S. 4; Pflanzzeit)

Lesarten

1 vorziehen  etwas bevorzugen
2 vorziehen  etwas zuziehen
3 vorziehen  etwas nach vorn ziehen
4 vorziehen  etwas von irgendwoher vorholen
5 vorziehen  etwas auf einen früheren Termin als vorgesehen ansetzen