Wörterbuch zur Verbvalenz









wiegen

Aussprache

'wiegen

Stammformen

wiegt - wog - hat gewogen

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

Nicht behandelt werden hier das Verb wiegen mit den Stammformen wiegte - wiegte - hat gewiegt und das Reflexivverb wiegen, sich

(1)
Entweder lauschte man Deep Purple oder wiegte die Hüften zu den Bee Gees. (Rhein-Zeitung, 13.04.2010; KG Unkel feiert mit SWR1)
(2)
Er wiegte sich im Takt, während seine Frau den Liedtext mitsang. (Die Rheinpfalz, 04.06.2010, S. 32)

wiegen wird auch in dem Ausdruck etwas [ Problem, Schwierigkeit o.Ä.] wiegt schwer i.S.v. 'etwas wird eine große Bedeutung beigemessen' verwendet:

(3)
Noch schwerer als diese organisatorischen Probleme wiegen aber die Schwierigkeiten im technischen Bereich. (Die Südostschweiz, 19.04.2006)

Lesarten

1 wiegen  das Gewicht von etwas feststellen
2 wiegen  ein Gewicht von irgendwieviel feststellen
3 wiegen  ein Gewicht von irgendwieviel haben
4 wiegen  etwas bewerten