bittet - bat - hat gebeten
• bitten wird auch als Kommunikationsverb verwendet i.S.v. 'bittend sagen':
(1) |
"Stecken Sie mich nicht ins Gefängnis!", bat sie.
|
• bitten wird auch in den idiomatischen Wendungen verwendet: jemand lässt sich gern bitten i.S.v. 'jemand tut erst etwas, wenn man ihn mehrmals darum gebeten hat'; [ugs] jemanden zur Kasse bitten i.S.v. 'von jemandem Geld auffordern'.
• bitten wird auch in den Ausdrücken verwendet: bitte! [als Höflichkeitsformel, mit der man einen Wunsch, eine Aufforderung unterstreicht]; bitte(schön)! [als Höflichkeitsformel, mit der man auf einen mündlich geäußerten Dank antwortet]; Ich muss doch sehr bitten! Ich bitte Sie! [als Ausdruck der Entrüstung, des Protests]; Darf ich bitten? [höfliche Aufforderung zum Eintreten, Tanzen]; Darum möchte ich doch sehr gebeten haben! [als nachdrückliche Aufforderung, etwas zu tun oder zu unterlassen]
1 bitten um | den Wunsch nach der Verwirklichung von etwas äußern |
2 bitten zu | jemanden zu etwas einladen |
3 bitten | jemanden auffordern, irgendwohin zu kommen |
4 bitten für | sich an jemanden wenden, um zu Gunsten von jemandem Unterstützung zu erwirken |