Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache. (Karl Farkas)
Fugenelemente sind Einheiten, die in der Fuge komplexer Wörter stehen. So steht zwischen Hochzeit und Torte in Hochzeitstorte das Fugen-s-:
Hochzeit storte
Oft ist zu lesen, dass Fugenelemente der besseren Aussprechbarkeit dienen, der Euphonie, dem schönen Klang (zu griech. eu- 'schön'). Phonetisch nachweisbar ist aber offenbar nicht, inwiefern Hochzeitstorte besser aussprechbar sein soll als Hochzeittorte und warum es dann nicht auch Stadtstor statt Stadttor heißt.
So können schweizerdeutsche Sprecher offenbar problemlos Abfahrtzeit aussprechen, bundesdeutsche sagen offenbar lieber Abfahrtszeit:
Bundesdeutsch wird regelmäßig Fabrik ohne -s- verfugt:
Österreichisch dagegen wird regelmäßig ein -s- eingeschoben:
Zu den Fugenelementen siehe auch: