Wörterbuch zur Verbvalenz









wehtun

Aussprache

'wehtun

Stammformen

tut weh - tat weh - hat wehgetan

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

wehtun kann auch getrennt geschrieben werden: weh tun, tut weh, tat weh, hat weh getan.

wehtun kann auch in idiomatischen Wendungen verwendet werden:

jemandem tut das Herz weh, wenn... i.S.v. 'es schmerzt jemanden tief, wenn...';

etwas tut jemandem nicht weh i.S.v. 'etwas ist für jemanden kein großes (finanzielles) Opfer'.

Lesarten

1 wehtun  schmerzen
2 wehtun  jemandem Schmerzen zufügen
3 wehtun  die Ursache sein, dass jemand Schmerzen empfindet
4 wehtun  jemandem psychische Schmerzen zufügen
5 wehtun   bei jemandem psychischen Schmerz verursachen