Wörterbuch zur Verbvalenz









weinen

Aussprache

'weinen

Stammformen

weint - weinte - hat geweint

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

Gelegentlich wird weinen als Kommunikationsverb i.S.v. ‘weinend sagen’ verwendet:

(1)
„Unsere Katze ist tot“, weinte der Junge bitterlich.

Weinen wird auch in der idiomatischen Wendung Krokodilstränen weinen i.S.v. 'Mitgefühl oder Trauer vortäuschen' verwendet.

Lesarten

1 weinen  Tränen vergießen
2 weinen über  über etwas Tränen vergießen
3 weinen nach  durch Tränen sein Verlangen nach etwas ausdrücken
4 weinen um  um jemanden/etwas trauern
5 weinen  seine Tränen irgendwohin fließen lassen