grammis

  • Forschung
    • Systematische Grammatik
    • Korpusgrammatik
    • Sprachvergleich
    • Wortphonologie
    • Wissenschaftliche Terminologie

  • Grundwissen
    • Grammatik in Fragen und Antworten
    • Propädeutische Grammatik
    • Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke
    • Amtliches Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung

  • Ressourcen
    • Wörterbuch zur Verbvalenz
    • Wörterbuch der Präpositionen
    • Wörterbuch der Konnektoren
    • Wörterbuch der Affixe
    • Datenbank Genitivmarkierung
    • Datenbank attributive Adjektive
    • Datensätze zur Korpusgrammatik
    • Datenbank Rechtschreibwortschatz
    • Bibliografie zur deutschen Grammatik
    • Bibliografie zur deutschen Rechtschreibung

  • Anmelden

Anmeldung

Nach der Anmeldung können Sie auf rechtlich geschützte Korpusdaten zugreifen, Merk- und Literaturlisten verwalten und sich Seiten im PDF-Format ausgeben lassen. Sie haben noch keine Kennung? Dann nutzen Sie bitte das IDS-Registrierungsportal. Wählen Sie dort Registrierung beantragen und anschließend den IDS-Dienst Grammis – Grammatisches Informationssystem.

Grammatik in Fragen und Antworten

  • Wörter und Wortfolgen
  • Wort-, Satz- und Textaufbau
  • Grammatische Klassifikationen
    • Der Tisch, die Bank, das Sofa — Genus (grammatisches Geschlecht)
    • Das Haus und die Häuser — Singular und Plural (Einzahl und Mehrzahl)
    • Der/den Mann, dem Mann(e), des Mannes — Kasus (Fall)
    • Tempus (Zeitform)
    • Hätte, wäre, wenn — Verbmodus/Konjunktiv
    • Hier wird Ihnen geholfen! — Passiv und Konstruktionen mit passivischer Bedeutung
    • Über die Grammatik in Fragen und Antworten
    • Alle bearbeiteten Fragen
    1. Grammatik in Fragen und Antworten
    2. Grammatische Klassifikationen

    Hier wird Ihnen geholfen! — Passiv und Konstruktionen mit passivischer Bedeutung 5 Fragen

    Im Bahnhof hat er seine Brieftasche gestohlen bekommen — Gibt es bekommen-Passiv mit Verben, die das Gegenteil von bekommen bedeuten?

    Paul bekam/kriegte/erhielt ein Buch geschenkt – Sind hier alle drei Verben möglich? — Bekommen-Passiv und Stilebene

    Geworfen werden, aber nicht gedient werden? — Passivierbarkeit

    Jetzt wird getanzt! Das wird sich gemerkt! — Unpersönliches Passiv

    Passives Laufen? — Passiv von Verben mit einem Erstreckung bezeichnenden Satzglied

    Weiterführend

    Projektinformation
    Schlagwortwolke
    Schlagwortliste

    Ergebnis der Schlagwortsuche

    Grammatisches Wörterbuch

    Terminologisches Wörterbuch

    Terminologisches Wörterbuch

    Bibliografie zur deutschen Grammatik

    Literaturangabe

    Zitation

    Tonbeispiel


    © IDS Mannheim | Impressum | Datenschutz