Vollsatze sind eigenstandige Satze, deren Propositionen regelhaft grammatisch kodiert sind und die satzmodusrelevante Charakteristika aufweisen.
Vollsatze konnen einfache oder komplexe Satze sein. Sie konnen einerseits unter formalem, andererseits unter funktionalem Aspekt betrachtet werden. Sie folgen unter formalem Gesichtspunkt verbzentrierten grammatischen Regeln des Deutschen und unter funktionalem Gesichtspunkt werden mit ihnen selbststandige kommunikative Handlungen vollzogen. Sie sind dadurch auch immer kommunikative Minimaleinheiten.
Der Begriff Vollsatz geht auf die Grammatik der deutschen Sprache zuruck und betont den funktionalen Aspekt von Satzen.