Wörterbuch zur Verbvalenz









setzen

Aussprache

'setzen

Stammformen

setzt - setzte - hat gesetzt

Konjugationsmuster

schwach

Generelle Anmerkungen

setzen wird auch [sportspr] bei Auslosungen verwendet, um auszudrücken, dass jemand [Person/Kollektiv von Personen: Mannschaft] vom Los- bzw. Auswahlverfahren ausgenommen ist:

(1)
Bei der Fußballweltmeisterschaft werden die Gruppensieger der Vorrunde für die Endrunde gesetzt, damit die Favoriten erst am Schluss aufeinander treffen.

setzen wird auch [fachspr] verwendet i.S.v. ‘etwas [Text] für den Druck im Satzverfahren erfassen’:  

(2)
Zeitungen und Bücher werden heute kaum noch gesetzt.

setzen wird in vielen Funktionsverbgefügen verwendet. Es drückt meist aus, dass bei jemandem/etwas eine Veränderung bewirkt wird: etwas in Brand/in Flammen/unter Wasser setzen; etwas ein Ende setzen; etwas außer Gebrauch setzen, etwas instand setzen; etwas in/außer Kraft setzen; etwas in Bewegung/in Gang setzen; jemanden in Erstaunen setzen; jemanden/etwas [Tier] in Freiheit setzen; jemanden über/von etwas in Kenntnis setzen usw.

setzen kommt auch in vielen idiomatischen Wendungen vor, wie z.B.

alles an etwas setzen: alle Kraft für etwas aufbieten;

jemanden (über etwas) ins Bild setzen: jemanden über etwas informieren;

[ugs] jemandem einen Floh ins Ohr setzen: jemandem einen Gedanken, einen Wunsch eingeben, der schwer zu verwirklichen ist, aber ihn nicht mehr loslässt;

etwas/jemanden ins rechte Licht setzen: etwas/jemanden so zeigen, dass ein anderer es/ihn richtig beurteilen kann;

jemanden an die (frische) Luft/vor die Tür setzen: jemanden hinauswerfen;

Gesetzt den Fall, dass: Wenn.../Falls...

usw.

Nicht behandelt wird hier das unpersönliche Verb [ugs] setzen, es:

(3)
Einmal setzt es sogar Prügel - und der muskelbepackte Schimanski wehrt sich nicht mal mehr. (Berliner Zeitung, 21.04.2007, S. 37)

Lesarten

1 setzen  etwas irgendwohin bringen
2 setzen  etwas festsetzen
3 setzen  etwas irgendwohin rücken
4 setzen  etwas in eine irgendwie geartete sitzende Position bringen
5 setzen  etwas pflanzen
6 setzen  etwas errichten
7 setzen  etwas irgendwohin schreiben
8 setzen auf  sich auf etwas verlassen
9 setzen über  etwas überqueren