Wörterbuch zur Verbvalenz









springen

Aussprache

'springen

Stammformen

springt - sprang - ist gesprungen

Konjugationsmuster

stark

Generelle Anmerkungen

Das Perfekt von springen wird auch gelegentlich mit haben gebildet. Vgl. die Anmerkungen in den jeweiligen Subartikeln.

springen wird auch in Verbindung mit einer NP im Akk, mit der auf ein Gerät Bezug genommen wird, in Verbalkomplexen wie Ski springen, Trampolin springen, Bungee springen verwendet. Diese Verbalkomplexen können nach den amtlichen Orthografieregeln (2006) auch zusammengeschrieben werden: skispringen,trampolinspringen, bungeespringen.

Lesarten

1 springen  ruckartig den ganzen Körper vom Boden abheben
2 springen  etwas ausführen
3 springen auf  sich ruckartig auf etwas positionieren
4 springen  sich mit einem Sprung irgendwohin bewegen
5 springen  viel und schnell arbeiten
6 springen  zerbrechen
7 springen auf  sich plötzlich für etwas interessieren
8 springen aus/von  sich aus etwas lösen
9 springen  beim Springen eine Distanz von irgendwieviel erreichen
10 springen  sich schnell irgendwohin begeben
11 springen  unvermittelt irgendwohin wechseln
12 springen  sich schnell irgendwohin bewegen
13 springen  seinen Wert, seine Position um irgendwieviel verändern