gibt ab - gab ab - hat abgegeben
• Nicht behandelt wird hier das Reflexivverb abgeben, sich.
| (1) |
Mit Tieren habe ich mich bereits von Kindheit an abgegeben", erinnert sich der Sohn
einer Landwirtsfamilie. (Braunschweiger Zeitung,
07.11.2007)
|
•
abgeben wird auch in
verschiedenen Funktionsverbgefügen verwendet:
einen Bericht abgeben:
berichten;
eine Stellungnahme abgeben: Stellung nehmen;
einen Schuss abgeben: schießen;
seine Stimme für/gegen
jemanden/etwas abgeben: für/gegen jemanden/etwas stimmen.
| 1 abgeben | jemandem etwas aushändigen |
| 2 abgeben | irgendwo etwas zur Aufbewahrung geben |
| 3 abgeben | sich endgültig von etwas trennen |
| 4 abgeben | etwas an jemanden abtreten |
| 5 abgeben | etwas nicht mehr ausüben |
| 6 abgeben | etwas verlieren |
| 7 abgeben | etwas absondern |
| 8 abgeben | etwas weiterleiten |
| 9 abgeben | etwas verkaufen |
| 10 abgeben | ein solcher sein |