Indefinit-Pronomen

Definition

Indefinit-Pronomina sind eine Subklasse der Pronomina. Die Funktion dieser formal sehr unterschiedlichen Pronomina ist, dass mit ihnen auf Gegenstande verwiesen werden kann, ohne dass diese in irgendeiner Weise charakterisiert oder fur den Horer identifizierbar sein mussen. Einige Indefinit-Pronomina haben quantifizierende Funktion.

Erlauterungen

Nicht alle Indefinit-Pronomina sind flektierbar (z. B. etwas). Diejenigen, die es sind, flektieren nach Kasus und Numerus, im Singular auch nach Genus.

Bestand

all-, ein-, einig-, etwas, irgendein-, jed-, welch-, jemand, man ...

Korpusbelege

a Kreisweit wurden 29 Staatsschutzdelikte verzeichnet. Davon entfiel lediglich einer auf die VG Hamm. (Rhein-Zeitung, 21.04.2006)
b Hat die Stadt etwas gegen Burger-Kritik? (Hamburger Morgenpost, 07.01.2008)
c Und es ist ja nicht so, dass ich mich hier vor irgendjemandem verstecke. (Hannoversche Allgemeine, 19.01.2008)
d Wer auch immer als Kanzlerkandidat antritt ? er wird das ausbaden mussen, was an Glaubwurdigkeit verloren gegangen ist. (Rhein-Zeitung, 04.03.2008)

Hinweise

Im Rahmen der Systematischen Grammatik werden einige Elemente, die traditionell den Indefinit-Pronomina zugerechnet werden, eigenen Klassen zugeschlagen:

  • Das unflektierbare Pronomen man wird in der Systematischen Grammatik als eigene Klasse generalisierendes Personalpronomen gefuhrt.
  • all-, einig-, jed-, manch-, mehrer-, kein-, die uber quantifizierende Funktion verfugen, werden in der Systematischen Grammatik als eigene Klasse der Quantifikativ-Pronomina aufgefasst.

Siehe auch

Andere Bezeichnungen

Indefinitpronomen, Indefinitum, unbestimmtes Furwort

Übersetzungen

indefinite pronoun (englisch), pronom indefini (franzosisch), pronome indefinito (italienisch), pronomen indefinitum (latein), ubestemt pronomen (norwegisch), zaimek nieokreślony (polnisch), hatarozatlan nevmas (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend