Interjektion

Definition

Interjektionen sind eine Subklasse der  interaktiven Einheiten, sie haben gesprächssteuernde Funktion.

Erläuterungen

Im Diskurs fungieren Interjektionen als funktional selbstständige Einheiten der Interaktion und haben kommunikative Wirkung: Sie bringen Reaktionen auf Äußerungen des Gesprächspartners zum Ausdruck oder informieren diesen über Emotionen des Sprechers. Interjektionen sind keine Träger von  Propositionen. Sie sind nur sehr eingeschränkt mit  Phrasen oder  kommunikativen Minimaleinheiten kombinierbar.

Bestand

au, hm, oh, ach, naja, oho, mhm, aua, eiei, tja, ne, gell, ah, äh, ...

Hinweise

Interjektionen werden in manchen Grammatiken den  Partikeln zugeordnet.

Siehe auch

Andere Bezeichnungen

Ausdruckspartikel, Ausrufewort, Empfindungswort

Übersetzungen

interjection (englisch), interjection (französisch), interiezione (italienisch), interjeksjon (norwegisch), wykrzyknik (polnisch), indulatszó (ungarisch), mondatszó (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend