Flexionsklassen der Verben

Zur Charakterisierung der Flexionseigenschaften von Verben werden im Deutschen traditionell die von Jacob Grimm geprägten Bezeichnungen stark und schwach verwendet. Man unterscheidet zwei große Hauptklassen von Vollverben: schwache und starke Verben. Grundlage dieser Einteilung ist die unterschiedliche Bildung der finiten Verbformen des Präteritums und der infiniten Verbform des Partizip II (Partizip Perfekt). Eine kleine Gruppe von Verben trägt Züge sowohl schwacher als auch starker Flexion, ihre Vertreter werden deshalb gemischte bzw. unregelmäßig schwache Verben genannt.

Unter flexionsmorphologischen Gesichtspunkten bilden neben den Vollverben auch die Modalverben eine (mit Einschränkungen) homogene Flexionsklasse. Die Grundlage der Einteilung von Modalverben in eine gemeinsame Flexionsklasse ist durch die besondere, von den starken/schwachen Verben abweichende Distribution der Personal-/Numerussuffixe im Präsens gegeben (endungslose 1./3. Ps.).

Die Hilfsverben haben, sein und werden weisen uneinheitliche Flexionsmuster auf. Sie bilden keine eigene Flexionsklasse sondern werden traditionell den Hauptklassen zugeordnet oder werden wie in ProGr@mm kontrastiv gesondert betrachtet. Suppletivformen, die vereinzelt auch bei starken/gemischten Verben vorkommen, sind in den Flexionsparadigmen der Hilfsverben, insbesondere bei sein, sehr häufig.

Eine besondere Rolle bei der Klassifizierung der Verben spielen auch ihre Stammformen, die flexionsklassenabhängig unterschiedlich ausgeprägt sind (siehe unten).

Laut dem gängigen Modell der Verbflexion, das den wissenschaftlichen Grammatiken des Italienischen, sei es den strukturalistisch (Serianni 1988), sei es den generativ geprägten (Renzi 1991, Salvi & Vanelli 2004) sowie Schwarzes kontrastiven Grammatik (Schwarze 1988), zugrundegelegt wird, werden drei aus dem Latein ererbte Flexionsklassen (It. coniugazioni) unterschieden, die durch die drei lexikalisch gegebenen Themavokale -a-, -e-, -i-, charakterisiert sind. Ein alternativer Klassifizierungsansatz der italienischen Verbflexion (s. z. B. Vincent 1988, und im Rahmen der Natürlichen Morphologie Dressler & Thornton 1991, Dressler et al. 2003; vgl. auch Spina 2007, Tonelli et al. 1997), der hier übernommen wird, plädiert für zwei Flexionsklassen, eine a-Klasse und eine e/i-Klasse: Hauptargumente dafür sind erstens, dass die Paradigmenstruktur der e/i-Verben Gemeinsamkeiten aufweist, die sie von den a-Verben unterscheidet, und dass zweitens die postulierte Dreiteilung der Verbparadigmen zu rigide ist, d. h. verschiedene Querverbindungen nicht berücksichtigt, die es jedoch erlauben, bei etlichen idiosynkratischen Fällen ein gemeinsames Muster zu erkennen (s. Dressler & Thornton (1991) für eine ausführliche Begründung sowie für weitere stichhaltige Argumente). Die Klassifikation der Verbparadigmen in Flexionsklassen ist im folgenden Schema dargestellt (bei Verben mit besonderen Betonungsverhältnissen sind betonte Vokale rot markiert):

Die italienischen Flexionsklassen

Die italienischen Flexionsklassen

Die erste Hauptklasse, die weitaus die produktivste ist, enthält Verben des Typs parl-a-re mit den Kennformen:

1. Ps. Sg. Präsens: -o
Infinitiv:-a-re
Partizip: -a-to
Imperfekt: -a-
1. Ps. Sg. einfaches Perfekt: -a-i

Die zweite Hauptklasse besteht aus den beiden Unterklassen der Verben mit Infinitiv -e-re und -i-re. Erstere zerfällt ihrerseits in eine Unterklasse der Verben des Typs credere (glauben) mit Betonung auf der Wurzel und in eine Unterklasse der Verben des Typs temere (fürchten) mit Betonung auf dem Themavokal. Kennformen dieser Unterklassen sind:

1. Ps. Sg. Präsens: -o
Infinitiv:-e-re / -e-re
Partizip: -u-to
Imperfekt: -e-
1. Ps. Sg. einfaches Perfekt: -e-i

Die -i-re-Klasse enthält eine Unterklasse der Verben des Typs finire (beenden) mit Stammerweiterung auf -sc- und Verben des Typs partire (abfahren) ohne Stammerweiterung. Kennformen dieser Subklasse sind:

1. Ps. Sg. Präsens: -o
Infinitiv:-i-re
Partizip: -i-to
Imperfekt: -i-
1. Ps. Sg. einfaches Perfekt: -i-i

Teil jeder Haupt- und Unterklasse sind mehrere Paradigmen, die unregelmässige, suppletive Verbformen enthalten, sowie defektive Verben.

Schwache Verben bilden die Präteritalformen (nur) durch Affigierung, z. B.: lache — lachte.

Starke Verben bilden ihre Präteritalformen mit Hilfe des Ablauts (Vokalwechsel), z. B. sehe — sah.

Schwache Verben affigieren ge- an die Partizipialstammform (bzw. ge-...-(e)t an die Präsensstammform), z. B. er hat gelacht.

Starke Verben affigieren ge-...-en an die Partizipialstammform, z. B. er hat gesungen.

Verben mit festem Präfix affigieren nur das Suffix -(e)t bzw. -en, z. B. ich habe erzählt/verloren. Bei Verben mit abtrennbarem Präverb wird ge- wird zwischen Präverb und Verbstamm eingefügt, z. B. er wurde ausgelacht.

Produktivität

Schwache Verben stellen im Deutschen die produktive Flexionsklasse für Verben dar. Neue Verb-Lexeme wie z. B. simsen, emailen, toppen, zappen flektieren schwach:

Er fand ein Bier im Kühlschrank, setzte sich damit auf den Bettrand und zappte durch die Fernsehprogramme. [Mannheimer Morgen, 01.04.2004]

Alle tippen fleißig SMS. Doch was wird heute eigentlich alles per Handy gesimst? [Hamburger Morgenpost, 03.02.2007]

Die Flexionsklassen starker und gemischter Verben, die sich durch Stammformenbildung mit Hilfe von Vokalwechseln auszeichnen, sind hingegen nicht produktiv. Flexionsklassenwechsel vollziehen sich im heutigen Deutsch zu Gunsten der schwachen Verben, wobei eine schwache und eine starke/gemischte, teilweise nur einzelne Stammformen betreffende Konjugation parallel Bestand haben können (z. B. fragen – fragte(frug) – gefragt).

Die produktivste Flexionsklasse der Verben ist die Klasse der are-Verben: nach dem Flexionmuster dieser Klasse flektieren Neologismen, die sowohl durch Integration - auch mittels Derivationssuffixe - von Fremdlexemen (z. B. fax → faxare, zoom → zumare, chat → chattare, scanner → scanner-izz-are) als auch durch interne Konversion (volantino → volantinare, asterisco → asteriscare, indice → indic-izz-are) entstehen; des Weiteren treten die ere/ire-Verben bei Flexionsklassenwechsel zur are-Flexion über (z. B. eseguo → eseguisco, wobei meistens beide Formen bestehen bleiben). Unter der ere/ire-Klasse weist die mit -isc- erweiterte Unterklasse einen gewissen Grad an Produktivität, insofern als einige parasynthetische Neubildungen nach dieser Klasse flektiert werden inchomskirsi (∼'nur mehr wie Chomsky denken') (vgl. Dressler & Thornton 1991).

Verbale Stammparadigmen

Die Stammformen eines Verbs können im Deutschen flexionsklassenabhängig entweder genau zwei (schwache Verben) oder bis zu fünf (starke Verben) verschiedene formale Ausprägungen besitzen. Letztere unterscheiden sich hauptsächlich durch einen Vokalwechsel, der den Vokal der Stammform des einfachen (einteiligen) Verbs betrifft, z. B.:

schwach: lach-, lachte-
stark: sprech-, sprich-, sproch-, sprach-, spräch-

Zum Vokalwechsel kann in einzelnen Fällen begleitend ein Konsonantenwechsel treten, der wie bei sprech-[ç]/sproch-[x] (Allophone) vorhersagbar ist. Die Konsonantenwechsel im Flexionsparadigma einiger starker (z. B. zieh-/zog-) und gemischter Verben (z. B. bring-/brach-) sind Ergebnis historischer Lautwandelprozesse (vgl. Vernersches Gesetz), von denen nur bestimmte Stammformen im Paradigma betroffen waren. Von Suppletion bzw. Suppletivformen ist die Rede, wenn in Flexionsparadigmen Wortformen vorkommen, die mit verschiedenen, nicht (durch Vokalwechsel) abgeleiteten Stammformen gebildet werden. Suppletivformen können wie bei den oben erwähnten Konsonantenwechsel als Ergebnis historischer Lautwandelprozesse vergleichsweise geringe morpho-phonologische Unterschiede aufweisen oder wie bei sein/war völlig unterschiedlich sein (vgl. auch Unregelmäßige Komparationsformen der Adjektive).

Den Stammformen kommt in Verbindung mit den Flexionssuffixen die Funktion zu, die Flexionskategorien finiter Verformen zu kennzeichnen bzw. infinite Verbformen (Infinitiv/Partizip II) zu bilden. Die Stammformen bilden ein verbspezifisches Stammparadigma, dessen Aufbau flexionsklassenabhängig ist, d. h. bei schwachen, gemischten und starken Verben haben die Stammformen unterschiedliche Ausprägungen.

  • Die Stammformen schwacher Verben lassen sich aus der Präsensstammform herleiten. Die Stammparadigmen starker Verben sind vielfältig, lassen sich aber unter gewissen Gesichtspunkten (Ablautreihen, phonologische Bedingungen) ordnen.
  • Die Modi Indikativ, Konjunktiv und Imperativ lassen sich aus den Tempusstammformen herleiten.
  • Der Infinitivstamm ist bei schwachen, gemischten und starken Verben immer mit der (primären) Präsenstammform identisch.

Im Italienischen sind die formalen Ausprägungen der Stammformen – sowohl der primären als auch der sekundären – nur teilweise flexionsklassenabhängig. Die meisten are-Verben und die mit -isc- erweiterten ire-Verben weisen regelmäßige Stammparadigmen auf, während die Stammformen der restlichen Verben durch Diphthongierungen, Palatalisierungen, Konsonanteninsertion, Vokal- bzw. Konsonantenwechsel sowie Suppletion modifiziert werden können. Solche Modifikationen kennzeichnen nur einzelne Flexionsformen vereinzelter Verbgruppen bzw. isolierte Stammparadigmen und sorgen zusammen mit etlichen Fluktuationen innerhalb der einzelnen Verbparadigmen (= schwankende Flexionsformen) dafür, dass die italienische Verbmorphologie idiosynkratisch anmutet. In der folgenden Tabelle werden exemplarisch einige dieser Stammparadigmen dargestellt:

Verbale Stammparadigmen

VerblexemeStammformen
parlare
(sprechen)
parl- | parla-parlav-parler-
finire
(beenden)
finisc [sk]- | finisc [ʃː]- | fini-finiv-finir-
morire
(sterben)
muoi- | muor- | mori-moriv-morir-mor-
leggere
(lesen)
legg [gg]- | legg [ddʒ]- | legge-less-leggev-legger-let-
tenere
(halten)
ten- |teng- | tene-tenn-tenev-terr-tenu-
dolere
(schmerzen)
dolg- | duol- | dogl [ʎː]- | dole-dols-dolev-dor-dolu-

Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, können die Stammformen der Verbparadigmen bis zu acht verschiedene formale Ausprägungen haben.

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen