Das verflixte x

Der Buchstabe x kommt nicht besonders haufig im Deutschen vor. Zusammen mit y und q gehort x zu den seltensten Buchstaben im Deutschen. Er steht fur die Lautverbindung [ks], wie in den folgenden Wortern:

Hexe, Text, Box

Oft steht x in Fremdwortern.

Achtung: Diese Lautverbindung [ks] kann auch mit den Buchstabenkombinationen ks, cks, gs und chs geschrieben werden:

(1) aufmerksam, Volksversammlung, Handwerkskammer, (des) Geschenks, (des) Parks
(2) Fruckstucksdirektor, Dreieckstuch, Glucksblatt, (des) Drecks, (des) Stucks
(3) montags, Vertragsabschluss, Abstiegsspiel, (des) Konigs, (des) Kriegs
(4) Achse, Dachs, Fuchs, Lachs, Ochse, sechs

Die Worter mit ks, cks und gs sind jedoch ableitbar. Zum Beispiel: Das Wort aufmerksam setzt sich aus den Bestandteilen auf, dem Stamm von merken und dem Affix-sam zusammen. Aus den Schreibungen von merk und -sam lasst sich schlie?en, dass aufmerksam mit ks geschrieben wird.

Finde auch fur die anderen Worter in (1), (2) und (3) solche Ableitungen!

Fur die Schreibungen mit x und die Schreibungen mit chs wie in (4) gibt es solche Ableitungen nicht. Sie sind deshalb Lernworter.

Zum Text

Autor(en)
Niklas Reinken
Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend