einwertiges Verb

Definition

Ein einwertiges Verb fordert aufgrund seiner Komplementstruktur nur ein Komplement, um zu einem vollstandigen Satz erganzt zu werden.

Erlauterungen

Unter den Verben sind nur die Vollverben Valenztrager. Sie werden als einwertig bezeichnet, wenn sie aufgrund ihrer Valenzeigenschaften nur ein Komplement ? in der Regel das Subjekt ? fur die Bildung eines syntaktisch korrekten Satzes benotigen.

Korpusbelege

Vor allem aber schweigt er (Ksub). (Weltwoche, 20.10.2016)
In Monchengladbach konnen Fans (Ksub) bald mit Blick auf den Borussia-Park einschlafen. (Suddeutsche Zeitung, 25.08.2016)
Das war schon damals als Teenager so. Meine Freunde (Ksub) sind ausgegangen und ich habe mich auf das Spiel vorbereitet. (Luxemburger Tageblatt, 28.12.2010)

Hinweise

Uber die Satzbauplane sind im elektronischen Valenzworterbuch deutscher Verben E-VALBU weitere einwertige Verben recherchierbar.

Andere Bezeichnungen

einstelliges Verb, monovalentes Verb

Übersetzungen

verbe monovalent (franzosisch), verbo monovalente (italienisch), enverdigt verb (norwegisch), czasownik jednowartosciowy (polnisch), egyerteku ige (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend