Kategorien und Funktionen der Flexionsmorphologie
Kategorien von Wortformen
Wortformen können mit Hilfe bestimmter grammatischer Kategorien (z. B. Plural, Dativ, Präsens) klassifiziert werden. Von Flexionskategorien ist die Rede, wenn solche Kategorien mit flexionsmorphologischen Mitteln an den Wortformen gekennzeichnet werden und auf diese Weise Flexionsparadigmen bilden.
Kategorisierungen (im Sinne von Eisenberg 1989) bezeichnen Mengen von bestimmten Kategorien. Im Deutschen sind beispielsweise für die (nominale) Kategorisierung Kasus die Flexionskategorien Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv realisiert, für die (verbale) Kategorisierung Tempus sind dies Präsens und Präteritum (die anderen Tempora werden analytisch gebildet). In anderen flektierenden Sprachen können andere Kategorisierungen oder Kategorisierungen mit jeweils anderen Flexionskategorien realisiert sein.
Bei den grammatischen Kategorien ist die Unterscheidung zwischen Paradigmen- und Einheitenkategorien relevant. Paradigmenkategorien sind bestimmte grammatische Eigenschaften, die allen Wortformen des Paradigmas, also dem vollständigen Wortparadigma zukommen. Einheitenkategorien hingegen sind Kategorien der Flexion, mit denen ein Paradigma intern ausdifferenziert wird.
Bei einem Nomen unterliegen alle Wortformen derselben Genuskategorie: das Nomen Fisch zum Beispiel ist immer maskulin. Das Genus eines Artikels ist jedoch veränderlich, es wird in der Nominalphrase vom Nomen regiert, d. h. es bekommt dessen Genus zugewiesen. Die Genuskategorien sind für Artikel, Adjektive und einen Teil der Pronomina Flexionskategorien. Sie werden in diesem Fall auch Einheitenkategorien genannt, denn sie können innerhalb eines Paradigmas einzelne Einheiten, nämlich die Wortformen differenzieren. Das Genus des Nomens ist inhärent und demnach eine Paradigmenkategorie, das Genus des Artikels eine Einheitenkategorie.
Zu den Paradigmenkategorien gehören auch wortartspezifische Subklassen von Verben (Voll-, Hilfs-, Modal- und Kopulaverb) und von Artikeln (Definiter Artikel, Indefiniter Artikel, Demonstrativ-Artikel etc.)
Grundsätzliche Fragen zum Thema: Was versteht man unter Kategorien und Kategorisierungen?
Flexionsparadigmen
Alle Wortformen, die zu einem Lexem gehören, bilden sein Flexionsparadigma. Flexionsparadigmen verbaler Lexeme werden durch analytische (periphrastische) Bildungen ergänzt (z. B. habe gerufen, werde rufen und werde gerufen). Da diese aber aus mehreren Wortformen bestehen, sind sie syntaktische und keine morphologischen Konstruktionen und als solche nicht Gegenstand dieser Thematischen Einheit.
Wortformen lassen sich meist durch mehrere Flexionskategorien beschreiben, die zu verschiedenen Kategorisierungen gehören. Lexeme flektieren je nach Wortart dabei in Bezug auf unterschiedliche Gruppen von Kategorisierungen. In der folgenden Tabelle werden den einzelnen flektierbaren Wortarten Kategorisierungen zugeordnet, die traditionell für das Deutsche als relevant angesehen werden:
Wortart | Für die Flexion relevante Kategorisierungen | mit analytischer Bildung |
Nomen | Genus*, Numerus, Kasus | |
Pronomen | Genus, Numerus, Kasus | |
Artikel | Genus, Numerus, Kasus | |
Adjektiv | Komparationsstufe, Genus, Numerus, Kasus | |
Verb | Person, Verbnumerus, Tempus, Verbmodus | Genus verbi |
Nominalflexion | Verbflexion | analytische Bildung | * Die Kategorien der Kategorisierung Genus sind beim Nomen keine Flexionskategorien, sondern inhärent (Paradigmenkategorien). |
Im Ungarischen finden sich die selben Wortarten wie im Deutschen mit dem Unterschied, dass zum Einen einige von ihnen nicht flektiert werden, zum Anderen dass sie manche Kategorisierungen nicht aufweisen:
Wortart | Für die Flexion relevante Kategorisierungen | mit analytischer Bildung |
Nomen | Numerus, Kasus | |
Pronomen | Numerus, Kasus | |
Artikel | wird nicht flektiert | |
Adjektiv | Komparationsstufe, Numerus, | |
Verb | Person, Verbnumerus, Tempus, Verbmodus, Genus verbi | Verbmodus im Präteritum |
Aus der obigen Tabelle ist Folgendes abzulesen: Im Ungarischen gibt es kein nominales Genus; Kasus finden sich aber wesentlich mehr als im Deutschen (vgl. Keszler / Lengyel 2008, 78ff). Der Artikel wird nicht flektiert, das Adjektiv bekommt nur in der prädikativen Funktion das Pluralsuffix. In der Kategorie des Verbalgenus kommt im Ungarischen am Häufigsten das Genus aktiv vor, außerdem kennt das Ungarische noch weitere Verbalgenera wie reflexiv, faktitiv und passiv (veraltet), die alle innerhalb der Einheitenkategorie gebildet werden (vgl. Keszler / Lengyel 2008, 34f).
In der nächsten Tabelle werden den einzelnen Kategorisierungen Flexionskategorien zugeordnet, die traditionell für das Deutsche postuliert werden:
Kategorisierung | Flexionskategorien | Kategorien mit analytischer Bildung |
Numerus | Singular, Plural | |
Kasus | Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv | |
Genus | Maskulinum, Neutrum, Femininum | |
Komparationsstufe | Positiv, Komparativ, Superlativ | |
Person | 1., 2., 3. | |
Verbnumerus | Singular, Plural | |
Tempus | Präsens, Präteritum | Präsensperfekt, Präteritumperfekt, Futur, Futurperfekt |
Verbmodus | Indikativ, Imperativ, Konjunktiv |
Deklination | Komparation | Konjugation | analytische Bildung |
Wie oben gesehen fehlt die Kategorisierung nominales Genus in der ungarischen Tabelle und manche Kategorisierungen weisen andere Flexionskategorien auf als das Deutsche (z. B. im Falle des Kasus, Tempus, Verbmodus).
Kategorisierung | Flexionskategorien | Kategorien mit analytischer Bildung |
Numerus | Singular, Plural | |
Kasus | Nominativ, Akkusativ, Dativ, die Adverbialkasus | |
Komparationsstufe | Positiv, Komparativ, Superlativ | |
Person | 1., 2., 3. | |
Verbnumerus | Singular, Plural | |
Tempus | Präsens, Präteritum | Futur |
Verbmodus | Indikativ, Konditional, Imperativ | Konditional Präteritum |
Genus verbi | aktiv, reflexiv, faktitiv und passiv [veraltet] |
Im Sinne der indoeuropäischen Sprachen gibt es im Ungarischen keinen Genitiv, sondern einen sog. Dativus possessivus. Außerdem verfügt das Ungarische über zahlreiche Adverbialkasus (vgl. Keszler / Lengyel 2008, 78ff). Das ungarische Verb hat nur drei Tempora, wobei das Futur analytisch gebildet wird. Die Genera verbi haben immer eine synthetische Form. Das Ungarische verfügt nicht über Konjunktiv, sondern über Konditional, der im Präteritum eine analytische Form hat (vgl. Keszler / Lengyel 2008, 41f).
Deklination, Komparation und Konjugation sind Formen der Flexion, die für bestimmte Wortarten relevant sind und jeweils bestimmte Kategorisierungen umfassen. Die Flexion der Nomina sowie der nominal bzw. adnominal gebrauchten Wortarten Pronomen, Artikel und Adjektiv nach Kasus und Numerus wird Deklination genannt. Unter Komparation versteht man die Steigerung des Adjektivs. Die Flexion der Verben wird Konjugation genannt.
Eine Wortform ist in Bezug auf ihre wortformspezifische grammatische Funktion oft nicht eindeutig, das heißt, dass sie unterschiedliche Kategorien verschiedener Kategorisierungen repräsentieren kann. Diese Erscheinung wird Synkretismus genannt. In solchen Fällen wird die Wortform durch ihre Verwendung in Ausdruckseinheiten wie Phrasen oder Sätzen in der Regel disambiguiert, das heißt, eine konkret vorkommende Wortform wird durch den Kontext auf bestimmte Kategorien festgelegt:
Stockfische
Genus (inhärent): Maskulinum;
Numerus: Plural; Kasus: Nominativ, Akkusativ oder Genitiv?
Diese Stockfische prägen das Bild der Lofoten. [Vorarlberger
Nachrichten, 24.10.1998]
Genus (inhärent): Maskulinum; Numerus: Plural; Kasus:
Nominativ.
Nach dem Wenden der Stockfische wird der Behälter mit
Plastikfolie abgedeckt und für 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt. [www.soleeluna.net/kochrezepte/rezepte_ kochen_italien/rezepte_italien_10080002.php, 13.10.2004] | → Kasus: Genitiv |
Viele Schläge machen die Stockfische weich. [www.operone.de/spruch/spr/sprv02.htm , 13.10.2004] | → Kasus: Akkusativ |
Die deutschen Flexionsmarker dienen v.a. zur Differenzierung von Wortformen innerhalb eines Paradigmas, eine einheitliche kategorienbezogene Funktion einzelner Marker ist in der Regel nicht gegeben. Manche Marker dienen allerdings der Markierung von weniger Kategorien, d. h. sie sind spezifischer als andere (vgl. Synkretismen), z. B. -em (Nominalflexion: Dat., Sg., Mask./Neut.) vs. -en (Nominalflexion: alle Kasus, Numeri und Genera außer Nom. Sg.; Verbflexion).
Sprachübergreifend existieren oft asymmetrisch ausdifferenzierte Flexionsparadigmen bei den Kategorien einer Kategorisierung. Bei Kategorisierungen, z. B. Numerus (Singular, Plural) oder Tempus (Präsens, Präteritum), werden in einer Kategorie dann mehr Formdifferenzierungen vorgenommen als in der jeweils anderen. Im Plural wird z. B. bei Artikeln und Adjektiven keine Genusunterscheidung vorgenommen:
der Hund | ↘ | ein großer Hund | ↘ | |||
die Katze | → | die Hunde/Katzen/Pferde | eine große Katze | → | große Hunde/Katzen/Pferde | |
das Pferd | ↗ | ein großes Pferd | ↗ |
In den markierten Kategorien des Verbs - Plural, Präteritum und Konjunktiv - fallen die Flexionsendungen der 1. und 3. Person zusammen, z. B.:
Singular | Plural | Präsens | Präteritum | Indikativ | Konjunktiv | |||||||
(Nicht-Adressat) | 1.Ps. 3.Ps. | lache lacht | ↘ ↗ | lachen | lache lacht | ↘ ↗ | lachte | lache lacht | ↘ ↗ | lache | ||
(Adressat) | 2.Ps. | lachst | → | lacht | lachst | → | lachtest | lachst | → | lachest |
Die weniger ausdifferenzierten Kategorien, in den obigen Beispielen Plural und Präteritum, stellen die markierten Kategorien dar. Im Gegensatz zu den unmarkierten sind die markierten Kategorien wortartabhängig außerdem ikonisch durch einen zusätzlichen Flexionsmarker gekennzeichnet, z. B. die Pluralmarker am Nomen oder der Präteritalmarker bei schwachen Verben.
Bestimmte Kategorisierungen können auch noch differenzierter betrachtet werden. Klassifikationen in der neueren Literatur (vgl. Wiese 1996, Zifonun 2001, Hoberg 2004) berufen sich dabei u.a. auf den Aufbau der Flexionsparadigmen (vgl. Synkretismus). Sie nehmen über die traditionellen Sichtweise hinausgehende Differenzierungen und Hierarchisierungen vor, indem sie traditionelle Kategorien zu sog. Oberkategorien zusammenfassen, deren Formdifferenzierungen auch häufig die Markiertkeitsverhältnisse der Klassifikationen wiedergeben:
Genus: Femininum vs. Nicht-Femininum (Neutrum/Maskulinum)
Kasus:
Obliquus (Dativ/Genitiv) vs. Nicht-Obliquus (Nominativ/Akkusativ); Objektivus (Akkusativ/Dativ) vs.
Nicht-Objektivus (Nominativ/Genitiv).
Person: Adressat (2.Ps.) vs. Nicht-Adressat
(1./3.Ps.); Kommunikant (1.Ps./2.Ps.) vs. Nicht-Kommunikant (3.Ps.)
Komparationsstufe:
Positiv vs. Nicht-Positiv (Komparativ/Superlativ)
Während die traditionellen Grammatiken zwischen (lat.) casus rectus (Nominativ) und casus obliquus (die Kasus ohne den Nominativ: Akkusativ, Dativ, Genitiv) unterscheiden, fassen die oben erwähnten Darstellungen für das Deutsche nur die obliquen Kasus Dativ und Genitiv zu einem 'Oberkasus' Obliquus zusammen. Der Akkusativ wird gemeinsam mit dem Nominativ als Nicht-Obliquus bezeichnet. In Verbindung mit der Unterscheidung zwischen Objektivus/Nicht-Objektivus (vgl. die sog. 'Objektkasus' Akkusativ/Dativ) lassen sich die vier deutschen Kasus auf zwei Merkmale (oblique/objektiv) reduzieren, was sich als hilfreich bei der Erfassung der systematischen Kasus-Synkretismen erweist.
Im Ungarischen kommen asymmetrisch ausdifferenzierte Flexionsparadigmen nicht vor, weil die Flexive – durch die agglutinierende Flexionsstruktur bestimmt – die Kategorisierungen eindeutig festlegen. Auch andere Synkretismen finden sich im Ungarischen ziemlich selten; z. B. Nem lát? (1. Sieht er nicht? 2. Sieht er mich nicht? 3. Sieht er dich nicht?)
Neben den traditionell für das Deutsche postulierten Flexionskategorien gibt es noch weitere Merkmale, die sich im Deutschen in der Flexion manifestieren, d. h. je nach Wortart Einfluss auf die Flexion entsprechender Wortformen hat. Dazu zählen z. B. Sexus (natürliches Geschlecht), Belebtheit und Personalität. Neben der flexionsmorphologischen Kennzeichnung dieser Merkmale gibt es noch andere Möglichkeiten der Markierung, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann (z. B. lexikalisch oder mittels Wortbildung).
Sexus ist ein außersprachliches Merkmal, das Bezug auf das biologische Geschlecht von Lebewesen nimmt und nicht mit dem Genus ("grammatikalisches Geschlecht") zu verwechseln ist. Es wird aber in einigen Fällen flexionsmorphologisch mit Hilfe der Genusmarkierung ausgedrückt:
- bei Adjektiven/Partizipien in nominaler Verwendung, z. B.: Angestellte/Angestellter
- bei anaphorischen Personal- oder Possessivpronomina mit Bezugsausdrücken, deren Genus vom Sexus abweichen, z. B.: das Mädchen es/sie, sein/ihre
- Demonstrativ- und W-Pronomina als Relativ-Elemente: "Die meisten Ärzte haben nicht das Wissen, das Hebammen haben. Ich hatte von klein auf einen richtigen Horror vor der Geburt und wollte jemanden, die mich leitet." [Frankfurter Rundschau, 24.07.1999]
Belebtheit spielt eine besondere Rolle bei der Flexion der Nomina. Nomina der n-Kasusflexion (Nebenklasse -(e)n/-(e)n) sind hauptsächlich belebte Maskulina, z. B. Mensch/Menschen, Bär/Bären, Student/Studenten.
Personalität ist z. B. ein Kriterium bei der Wahl der W-Pronomina wer (Person) oder was (Nicht-Personales). Betrachtet man die Formen wer/wen und was als nach Personalität differenzierte Flexionsformen ein und desselben W-Pronomens, so kann man in diesem Fall von Personalität als Flexionskategorie sprechen. In ihrem Flexionsparadigma wird aber nur im Nominativ/Akkusativ nach Personalität unterschieden. Aber auch die Unterscheidung zweier disktinkter Pronomina wer und was mit teilweise formgleichen Flexionsformen (Dat./Gen.) ist denkbar. In diesem Fall wäre das Merkmal keine Flexionskategorie im eigentlichen Sinne. Personalität als inhärentes Merkmal liegt bei den Indefinit-Pronomina jemand, niemand (Person) und etwas, nichts (Nicht-Personales) vor.
Sexus (natürliches Geschlecht), Belebtheit und Personalität können auch als Merkmale des "konkreten" Genus, das auf Außersprachliches Bezug nimmt, bezeichnet werden, während sich das "abstrakte" Genus ("grammatikalisches Geschlecht") auf die Sortierung nach den Genuskategorien Maskulinum, Neutrum und Femininum bezieht.
Das Merkmal der Definitheit kennzeichnet einen Gegenstand als bestimmt, d. h. eindeutig identifizierbar. Definitheit stellt ein Kriterium bei der semantischen Subklassifizierung von Artikeln und Pronomina dar. Diese können die Bestimmtheit/Unbestimmtheit der mit ihnen korrespondierenden Nomina ausdrücken. Indefinit sind die Quantifikativa, W-Artikel /Pronomina sowie der indefinite Artikel und die Indefinit-Pronomina. Die anderen Artikel und Pronomina (z. B. Demonstrativa, Possessiva, Personalpronomina usw.) sind definit.
Für die Wortgruppenflexion ist relevant, dass Eigennamen grundsätzlich definit sind, d. h. sie bedürfen keiner näheren Bestimmung durch Artikel und bilden eine eigene Flexionsklasse.
Aspekt, als eine Kategorisierung der Verbflexion, mit der Ereignisse perspektiviert werden (Außen-/Binnenperspektive), ist im Deutschen im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen kaum grammatikalisiert und wird gegebenenfalls lexikalisch (z. B. durch Temporaladverbialia, Partikeln wie gerade) oder durch die Verlaufsform (z. B. er war am Kochen) ausgedrückt. Es bestehen auch Verbindungen zwischen Aspekt und der Wahl der Tempora. Von Aspekt oft nicht genau zu trennen ist die verbale Kategorisierung Aktionsart, die Bezug auf den Zeitverlauf von Ereignissen nimmt und im Deutschen ebenfalls nicht flexionsmorphologisch, sondern v.a. mit Hilfe der Wortbildung realisiert wird (z. B. rennen/losrennen, schlafen/einschlafen).
Die Unterscheidung von Possessor/Possessum spielt bei der Flexion der Possessiv-Pronomina und Possessiv-Artikel eine Rolle. Die Flexionsmorphologie im engeren Sinne betrifft nur die Markierung des Possessums, die Possessor-Markierung wird am Stamm vorgenommen. Diese Zugehörigkeitsrelation betrifft Sprecher/Sprechergruppen (mein- / uns(e)r-), Adressat/Adressatengruppen (dein-, Ihr- / eu(e)r-, Ihr-) oder ein im vorausgehenden Kontext verbalisiertes anderes Referenzobjekt (sein-, ihr-). Die Formen sein-, ihr- dienen zur Unterscheidung des Possessor-Genus, die bei Sprecher/Adressaten bzw. -gruppen nicht vorgenommen wird. Die Flexionsendungen übernehmen die Possessum-Markierung. Bsp.:
Gerhard und Doris haben beide einen Wagen. Sie nimmt aber immer seinen.
Die Formen mein- / uns(e)r- sind nach Numerus stammdifferenzierte Vertreter eines einzigen Sprecher(gruppen)-Pronomens oder -Artikels. Analog dazu verhält es sich mit dem Adressaten(gruppen)-Pronomen bzw. -Artikel. Das Pronomen bzw. der Artikel, die in der traditionellen Einteilung der Pronomina als Formen der 3. Person bezeichnet werden (sein-, ihr-), sind nicht nur nach Numerus stammdifferenziert, sondern im Singular auch nach Genus. Die Differenzierung betrifft aber nur die für die Possessor-Markierung zuständigen Stämme. Die Flexionskategorien der Possessiva, die durch die Flexionsendungen ausgedrückt werden, sind Possessum-Kategorien (vgl. Zifonun 2005: 78ff.)
Wie bekannt kennt das Ungarische das grammatische Genus nicht, nicht einmal in Restformen wie das Englische, wo nur das anaphorische Personalpronomen der 3. Person Singular drei Genera unterscheidet. Einzig bei Personen kann im Ungarischen die Unterscheidung zwischen männlich und weiblich gemacht werden, z. B. tanuló – tanulólány (Schüler – Schülerin), tanár – tanárnő (Lehrer – Lehrerin), orvos – orvosnő (Arzt – Ärztin).
Person – Nicht-Personales ist das einzige Unterscheidungskriterium im Ungarischen, das bei Rückverweis beachtet werden muss; auf eine Person verweist man mit aki (wer), auf Nicht-Personales mit ami oder amely (was / welch). Dies kann bei Deutsch lernenden Ungarn erhebliche Schwierigkeiten verursachen, da im Ungarischen zwischen W-Pronomina und den Relativpronomina der/die/das kein Unterschied gemacht wird, sondern einheitlich eines der drei Subjunktoren aki/ami/amely (wer/was/welch) verwendet wird.
Definitheit wird im Ungarischen immer mit dem definiten Artikel (Determinativ) gekennzeichnet, selbst dann, wenn auch weitere Ergänzungsmerkmale zum Nomen hinzutreten (Besitzverhältnis, Demonstrativartikel ez/azdies/das).
Im Ungarischen gibt es keinen Possessivartikel; der Possessor wird durch ein Suffix am Possessum gekennzeichnet: a házam (mein Haus), a házad (dein Haus);
Da es im Ungarischen kein Genus gibt, kann weder beim Personalpronomen im Nominativ noch beim Possessivpronomen ein Unterschied gemacht werden. So muss der zweite Satz zur eindeutigen Verständigung ergänzt werden:
Gerhard und Doris haben beide einen Wagen. Sie nimmt aber immer seinen.
Gerhardnak is és Dorisnak is van kocsija. A leány mégis mindig a fiújét viszi el. ([...] Das Mädchen nimmt aber immer den des Jungen.)
Die Fachliteretur ist in der Einschätzung des Aspekts im Ungarischen nicht einig; wenn wir zwischen Imperfekt und Perfekt unterscheiden, wird dabei vor Allem die Verbalpartikel als Perfektivierungsmittel verwendet (vgl. Kiefer 1992, 797ff). Z. B.:
Eszi a kenyeret. (Er isst das Brot.)
vs. Megette a kenyeret. (Er hat das Brot aufgegessen.)
Im Ungarischen kommen viele Aktionsarten (inchoativ, medial, terminativ, faktitiv, iterativ usw. – vgl. Keszler / Lengyel 2008, 123) vor, die meistens durch Wortbildungssuffixe gebildet werden und somit synthetisch erscheinen; z. B. csinál vs. csináltat (machen vs. machen lassen), üt vs. ütöget (schlagen vs. immer wieder schlagen).
Funktionen von Wortformen
Flexionskategorien der Wortformen und somit deren Gestalt werden einerseits durch den Bezug der Wortformen auf die (semantischen) Charakteristika des Bezeichneten (z. B. durch die Numeruskategorie der Nomina, die Wahl der Tempuskategorie der Verben oder die Komparationskategorie der Adjektive), andererseits durch syntagmatische Relationen (z. B. die Korrespondenzbeziehungen innerhalb einer Nominalphrase oder zwischen dem Subjekt und dem finiten Verb) bestimmt. In einem Satz konkret vorkommende Wortformen enthalten also grammatische Informationen, die mit flexionsmorphologischen Mitteln ausgedrückt werden.
Die semantischen Informationen sind dabei sehr allgemeiner Natur wie z. B. Pluralität bei Nomina (→ Numerus), Gradunterschiede bei Adjektiven (→ Komparation) oder Belebtheit, Personalität und Sexus bei Pronomina (→ Genus). Bei Verben sind die Vorgabe bestimmter Zeitverhältnisse (→ Tempus) und die Einordnung von propositionalem Wissen im Hinblick auf verschiedene Aspekte von Modalität (→ Verbmodus) zu nennen. Für bestimmte Wortarten sind manche Kategorisierungen im Deutschen weitgehend desemantisiert, z. B. Kasus oder Genus bei Nomina.
Syntaktische Informationen werden benötigt um Bezüge zwischen Wortformen herzustellen und sind durch Kategorisierungen ausgedrückt. Mit Hilfe dieser Informationen kann die syntaktische Funktion eines Ausdrucks bestimmt werden. Wenn die Einheitenkategorie (Flexionskategorie) einer Wortform, d. h. ihre spezifische Form, durch eine Paradigmenkategorie einer anderen Wortform festgelegt wird, spricht man von Rektion. Dies ist z. B. bei Kasuskategorien der Fall und trifft auch auf Genuskategorien der Artikel und Adjektive sowie auf Personenkategorien der Verben zu. Stimmen die Flexionskategorien von verschiedenen Wortformen überein, ohne dass sie von einer Paradigmenkategorie regiert wird, so ist von Kongruenz die Rede. Dies kann z. B. Numerus- und Kasuskongruenz zwischen Nomen, Artikel und attributivem Adjektiv innerhalb einer Nominalphrase oder anaphorisch bei Pronominalisierungen auch satzgrenzenübergreifend der Fall sein, z. B.:
Kongruenz innerhalb der Nominalphrase:
mein_ französischer Kollege, meine französische Kollegin
Kongruenz zwischen Nominalphrase und anaphorischem Personalpronomen:
Der langjährige Mitarbeiter der Hormann
GmbH ist am Montag verstorben. Seine Kollegen haben gestern vor der Arbeit in einer
Schweigeminute seiner gedacht.
Was man
China zurzeit von westlicher Seite abverlangt, ist immer noch mehr,
als es leisten kann.
Beispiele für Korrespondenzbeziehungen (Rektion und Kongruenz) im Deutschen
Das Regens ist jeweils rot, kongruierende Elemente sind blau, die Flexionsmarker der
regierten/kongruierenden Elemente sind fett markiert. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden bei
den einzelnen Beispielen entweder nur Rektions- oder nur Kongruenzbeziehungen farblich
markiert.
Valenz
Verben regieren durch ihre Valenz Anzahl und Art ihrer jeweiligen Komplemente, darunter auch Kasuskomplemente:
Peter (Ksub) schuldet seinem Freund (Kdat) einen Gefallen (Kakk).
Wortgruppenflexion
Innerhalb der Nominalphrase regiert der nominale Kopf das Genus von Artikeln und attributiven Adjektiven (siehe Wortgruppenflexion):
den kleinen Prinzen; kleiner Prinz
Innerhalb der Präpositionalphrase regiert die Präposition den Kasus der Nominalphrase:
für einen kleinen Prinzen, mit den Kindern, dank seines Mutes
Zwischen Nomen, Artikel und attributivem Adjektiv herrscht in einer Nominalphrase Kasus- und Numeruskongruenz:
dem kleinen Prinzen. (Dativ Singular)
Flexion der Adjektive
Innerhalb der Nominalphrase regiert ein Artikel ein nachfolgendes attributives Adjektiv hinsichtlich des schwachen oder starken Flexionsmusters (siehe Flexion der Adjektive):
der kleine Prinz; ein kleiner Prinz
Flexion der Pronomina
Bei anaphorischem (oder kataphorischem) Bezug regiert der nominale Kopf der Bezugsphrase das Genus des entsprechenden anaphorischen Personalpronomens und kongruiert im Numerus mit ihm. In Subjektfunktion regiert das anaphorische Personalpronomen außerdem die Kategorie 3. Person beim finiten Verb im Satz, hinsichtlich des Verbnumerus besteht Kongruenz:
Der kleine Prinz setzte sich an den Tisch und verschnaufte ein wenig. Er war schon so viel gereist!
Er war schon so viel gereist!
Numerus- und Kasuskongruenz zwischen Pronomen und Bezugsausdruck herrscht auch in folgenden Beispielen, der Kasus wird durch die Valenz des Verbs bestimmt:
Sie ist eine bekannte Schauspielerin. (Nominativ Singular)
Einem Kerl wie dir kann man nichts vormachen. (Dativ Singular)
Da steht sie nun, die erste Bundeskanzlerin, die Frau aus dem Osten [...] [Berliner Zeitung, 14.01.2006]
Relativ-Elemente, die z. B. durch Demonstrativ- oder W-Pronomina angeschlossen werden, kongruieren im Numerus mit dem Kopf der Nominal- oder Pronominalphrase, an die der Relativsatz angeschlossen ist. Ihr Genus wird vom Kopf der Nominal- oder Pronominalphrase regiert. Der Kasus wird hingegen relativsatzintern durch Rektion (Valenz) bestimmt:
Hunde, die bellen, beißen nicht.
Verbflexion
Innerhalb des Verbalkomplexes regieren Hilfs- und Modalverben eine infinite Verbform (Partizip II, Infinitiv):
Hans hat gearbeitet. / Er muss sie um Entschuldigung bitten.
Zwischen Subjekt und dem finiten Verb im Satz herrscht Numeruskongruenz:
Hunde, die bellen, beißen nicht. (Plural)
Beispiele für Korrespondenzbeziehungen
(Rektion und Kongruenz) im Ungarischen:
Das Regens ist jeweils rot, kongruierende
Elemente sind blau, die Flexionsmarker der regierten/kongruierenden Elemente sind fett markiert.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden bei den einzelnen Beispielen entweder nur Rektions- oder
nur Kongruenzbeziehungen farblich markiert.
Im Ungarischen gibt es kein Genus, infolge dessen auch keine Genuskongruenz.
Valenz
Verben regieren wie im Deutschen durch ihre Valenz Anzahl und Art ihrer jeweiligen Komplemente, darunter auch Kasuskomplemente:
Péter (Ksub) a barátjának (Kdat) köszönettel (Kinstr) tartozik.
Das ungarische Verb tartozik weist zum Teil einen anderen Satzbauplan auf als das deutsche schulden: neben den substantivischen Komplementen im Nominativ und Dativ regiert es das Substantiv mit Instrumentalbestimmung (vgl. Keszler / Lengyel 2008, 196).
Wortgruppenflexion
Innerhalb der ungarischen Nominalphrase bekommt einzig der substantivische Kopf das notwendige Suffix, die abhängigen Elemente (Artikel und/oder Adjektiv) bleiben aber unflektiert:
a kis herceget (den kleinen Prinzen), kis herceg (kleiner Prinz)
Einzig der Demonstrativartikel ez/az (dies) bekommt das gleiche Suffix wie das Substantiv:
ez a probléma (dieses Problem) vs. erről a problémáról (über dieses Problem)
Im Ungarischen gibt es nur Postposition, aber keine Präposition:
(egy) kis herceg számára (für einen kleinen Prinzen)
a kis herceg mellett (neben dem kleinen Prinzen)
Die Postposition modifiziert an der Wortform des Substantivs nicht, es hat die sog. Grundform.
Steht vor dem Substantiv der Demonstrativartikel ez/az (dies), wird die Postposition verdoppelt:
e mellett a ház mellett (neben diesem Haus)
Da die Begleiter des ungarischen Substantivs weder Kasus- noch Numerusmarkierung erhalten, erscheint der Rektionsmarker des übergeordneten Elements nur am Substantiv. Demzufolge herrscht in der ungarischen Nominalphrase keine Kasus- und Numeruskongruenz:
a kis hercegnek (dem kleinen Prinzen) (Dativ Singular)
a kis hercegeknek (den kleinen Prinzen) (Dativ Plural)
Flexion der Adjektive
Innerhalb der ungarischen Nominalphrase erhalten die Adjektive keine Rektionsmarker (s. die Beispiele oben).
Flexion der Pronomina
Bei anaphorischem (oder kataphorischem) Bezug kongruiert der nominale Kopf der Bezugssphrase mit ihm im Numerus. Der Kasus wird durch die Valenz des Verbs bestimmt. Das pronominale Subjekt erscheint im ungarischen Satz nur in der markierten Position.
A kis herceg az asztalhoz ült és egy
kicsit kifújta magát. Már olyan sokat utazott!
(Ő) már olyan sokat utazott.
Ez a politikus nagyon híres. (Dieser Politiker ist sehr bekannt.)
Már sokat hallottam róla. (Ich habe schon viel von ihm gehört.)
Ezek a politikusok nagyon híresek. (Diese Politiker sind sehr bekannt.)
Már sokat hallottam róluk. (Ich habe schon viel von ihnen gehört.)
Anaphorische Relativelemente kongruieren mit dem Bezugssubstantiv nur im Numerus. Sie können nur je nach Person (aki (wer)) und Nicht-Personales (ami (was) / amely (welch)) unterschieden werden. Ihr Kasus wird durch die Rektion des Relativsatzes bestimmt.
az a gyerek, aki ebben az iskolában tanul (der Junge, der in dieser Schule lernt)
azok a kollégák, akik tegnap nálunk voltak (die Kollegen, die gestern bei uns waren)
azok a feladatok, amelyekről beszélek (die Aufgaben, von denen ich spreche)
Verbflexion
Im Ungarischen ist die Abhängigkeitsstruktur innerhalb des Verbalkomplexes unterschiedlich. Innerhalb des ungarischen Verbalkomplexes regieren Hilfs- und Modalverben den Infinitiv:
Holnaptól itt fogok dolgozni. (Ab Morgen werde ich hier arbeiten.)
Most nem tudok többet mondani. (Jetzt kann ich nicht mehr sagen.)
Zwischen Subjekt und dem finiten Verb herrscht auch im Ungarischen Numeruskongruenz:
A gyerekek most iskolában vannak. (Die Kinder sind jetzt in der Schule.)