Formaspekte
Die formalen Aspekte der Satz- und Gewichtungsakzentuierung werden zunächst im Zusammenhang mit den Realisierungsbedingungen betrachtet. Im Anschluss werden die Realisierungsmittel, d. h. die sprachlichen Mittel, durch die die Gewichtung (Hervorhebung) ausgedrückt wird, beschrieben.
Realisierungsprinzipien der Gewichtungsakzentuierung
Die Satzakzentuierung ist von syntaktischen und rhythmischen Prinzipien geleitet. Basis der Satzakzentuierung ist in der Regel die Hauptakzentsilbe eines Wortes; es können aber auch – zu Kontrastzwecken – andere Silben betont werden.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass bestimmte Wortformen generell nicht akzentuierbar sind:
- einige unbetonte Abtönungspartikeln (z. B. eben, halt, mal)
- anaphorisches Personalpronomen, expletives und Korrelat-es
- generalisierendes Personalpronomen man
- gebundenes Personalpronomen (Reflexiv-Pronomen) sich und reflexive Lesart der Sprecher- und Hörer-Pronomina bei obligatorisch reflexiven Verben (mich, dich usw.),
während andere obligatorisch akzentuiert werden, z. B. eh wie in Es hat ja eh keinen Sinn!.
Wortformen, die stets unbetont sind, neigen dazu, mit dem vorangehenden oder mit dem nachstehenden Wort phonetisch zu verschmelzen. Dieses Phänomen nennt man Klitisierung. Die Abtönungspartikel denn wird z. B. in einigen Fällen zu einem 'n verkürzt und verschmilzt mit dem vorangehenden Verb: Was is'n los?. Ebenso kann das Pronomen es in gekürzter Form mit dem Verb zusammenfließen: Ich hab's nicht gut verstanden.
Gegenüber dem Gewichtungsakzent sind die anderen Wortakzente weniger prominent. Unter bestimmten rhythmischen Bedingungen kommen die Akzentstellen überhaupt nicht zum Tragen. Das Prominenzprinzip schlägt sich in folgender Deakzentuierungsregularität nieder:
Bei mehreren Gewichtungsakzenten kann einer von ihnen besonders stark sein, während alle anderen Akzente um eine weitere Stufe gesenkt erscheinen.
Der Satzakzent unterwirft den Wortakzent einer übergeordneten Akzent- und Intonationskurve und kann ihn je nach Sprache mehr oder weniger beeinflussen (d. h. abschwächen, unterstreichen, intonatorisch verändern, sogar verschieben). In der Versdichtung überlagert die metrische Ordnung den Satzakzent und neutralisiert bzw. vereinheitlicht ihn teilweise durch Aufhebung der Stufung. Der Satzakzent erhält sein Profil durch zwei wesentliche Faktoren: die kommunikative Intention (Aussage, Frage, Bitte, Befehl, Wunsch, Argumentation…) und emotionale Impulse im weitesten Sinne (Freude, Begeisterung, Ärger, Wut, Trauer, Mitleid, Liebe, Hass …). Es ergeben sich dadurch zwei Schichten, die eine Art intonatorisches Amalgam erzeugen: Die Intention erzeugt eine Grundkurve, die emotionalen Impulse überzeichnen diese durch emphatische Figuren (Atemstöße, Verlangsamung oder Beschleunigung des Outputs, extreme Intensitätswerte, melodische Schlenker, Tonhöhenveränderung,…). Dabei ist die interessanteste Beobachtung, dass in vielen Sprachgemeinschaften die Auswirkungen der Emotionen auf die Sprache ähnlich sind: Schreie der Wut oder des Hasses, kurze Perioden mit stark steigender Intonation zum Ausdruck der Freude oder Begeisterung, raunende Monotonie zum Ausdruck von Liebe und Nähe.
Die kommunikativen Intentionen bewirken dagegen in verschiedenen Sprachen sehr spezifische Klangmuster. Sogar in derselben Sprache kann ein Satz desselben Wortlauts durch unterschiedlichen Satzakzent verschiedene kommunikative Funktion erhalten:
Sie sind für die Organisation verantwortlich!
↓
Sie sind für die Organisation verantwortlich? ↑
Cela fait longtemps ↗↘ que Georges est membre du
club ! ↓
Georg ist schon sehr lange Mitglied im
Club!
Cela fait longtemps↗ que Georges est
membre du club ? ↑
Ist Georg schon lange Mitglied im Klub?
↑
Auch das Verhältnis Wortakzent zu Satzakzent gestaltet sich in verschiedenen Sprachen, wie auch in unseren Vergleichssprachen, unterschiedlich.
Der deutsche Sprecher (hier als „normierter Sprecher“) reiht klar umrissene Worte aneinander, für deren Abgrenzung bei vokalischem Anlaut der Glottisschlag eine Rolle spielt, und legt starkes Gewicht auf die Akzentsilben. Dabei gehen die Akzente, besonders der Hauptakzent im Satz, mit einer leichten Tonerhöhung einher, in Teilen des süddeutschen Raums mit einer Tonsenkung. Es entsteht eine charakteristische alternierende Wirkung, die bei langsamerem Sprechtempo auffällig ist, bei schnellerem jedoch abnimmt. Individuelle oder dialektale Varianten können diese Situation relativieren, etwa durch Bindungen im süddeutsch-österreichisch-schweizerischen Sprachraum.
Der französische Sprecher dagegen verschmilzt die Worte zu „prosodischen Phasen“, die durch Zäsuren (Sprechpausen) getrennt sind. Verantwortlich dafür ist die typische Neigung zur Bindung zwischen Wörtern ( „liaison“). Der Glottisschlag dient nicht zur Trennung (obwohl er akustisch eine solche bewirkt), sondern als Ersatz für ein nicht artikuliertes [h]:
NICHT: *l'héros [le'ro], SONDERN: le héros [lǝ e'ro] (der Held).
Er ist als Ursache des „Hiatus“ (also des Zusammentreffens von Vokalen an der Wort- oder Silbengrenze) ein Vitium, das es zu vermeiden gilt:
NICHT: où va-il?, SONDERN: où va-t-il? [uva'til] (wo geht er hin?)
[Einschub eines Konsonanten]
Die Wortakzente erscheinen innerhalb jeder Phase stark abgeschliffen, tonlich kaum markiert, und können durch emphatische Akzente (Emotionen, Affekte) verschoben werden, insbesondere auf die Anfangssilbe eines Wortes fallen. Abgesehen von solchen Besonderheiten erhält der Phasenschluss Gewicht und ein je nach Intention charakteristisches melodisches Profil. In Wörterbüchern, die die Aussprache durch IPA-Umschrift wiedergeben oder auch in Darstellungen zur phonetischen Realisierung von Sätzen werden daher diese prosodischen Phasen als zusammenhängende Ketten wiedergegeben, bei denen bewusst auf Leerstellen zwischen den Wörtern verzichtet wird:
les autres enfants | [lezotrǝzã'fã] | vous les avez vus ? | [vulezave'vy] |
die anderen Kinder | habt ihr sie gesehen? |
Realisierungsmittel der Gewichtung
Die Hervorhebungen sowie die entsprechenden Hervorhebungsdomänen werden durch folgende sprachliche Mittel erzeugt:
- Akzentuierung: Die Akzentuierung kann eingesetzt werden, um den Trägerausdruck mit oder ohne einen Teil seiner Umgebung als Hervorhebungsdomäne zu markieren.
- Wortstellung: Eine andere als die erwartete Abfolge oder ein spezifisches Stellungsfeld oder die Nachbarschaft zu hervorhebenden Ausdrücken können eine Hervorhebungsdomäne schaffen.
- Lexikalische Mittel: bestimmte lexikalische Einheiten erzeugen eine Hervorhebungsdomäne in ihrer (unmittelbaren oder auf sie bezogenen) Umgebung (v. a. Fokuspartikeln, die Negationspartikel nicht, Konjunktoren und Subjunktoren).
- Schriftattribute (nur in der schriftlichen Kommunikation): Durch Unterstreichung, Fettdruck oder Sperrung können Silben, Wörter oder Wortfolgen hervorgehoben werden.
Alle diese Mittel haben eine unterschiedliche Reichweite: Lexikalische Einheiten und Wortstellung können bestimmte Stellungseinheiten (in einem Stellungsfeld) hervorheben (z. B. Wortformen, Phrasen oder Teilsätze), die Akzentuierung darüber hinaus auch einzelne Silben oder den ganzen Satz. Im Diskurs interagiert die Akzentuierung mit lexikalischen und Wortstellungsmitteln.
Hervorhebung durch Akzentuierung
Mit der Akzentuierung kann man Gewichtungen vornehmen, die entweder genau den durch sie markierten Bereich umfassen (lokale Gewichtung) oder ausgehend davon einen Teil der unmittelbaren Nachbarschaft einschließen (kompositionale Gewichtung), die ihrerseits nicht durch Akzentuiertheit markiert ist. Im Blick auf den Bezugsbereich einer Akzentuierung – die Akzentdomäne – sind mithin systematisch zwei Fälle zu unterscheiden:
Die Akzentuierung isoliert die akzentuierte Silbe bzw. die sie enthaltende Wortform gegenüber der weniger oder nicht betonten Umgebung und schränkt die Fokussierung auf den kommunikativen Beitrag dieser Einheit ein. Die Akzentuierung erstreckt sich auf eine enge, minimale Akzentdomäne.
Kompositionaler Gewichtungsakzent
Die Akzentuierung erfasst die Hauptakzentstelle einer Wortform, die als Exponent einer Konstruktion (Phrase, Wortgruppe, Satz) fungiert, zu der sie gehört. Diese Konstruktion bildet die Akzentdomäne. Auf ihren kommunikativen Beitrag erstreckt sich die Fokussierung.
Beispiele (Akzentdomäne gelb):
In den obigen Beispielen zeigt sich bei kontextfreier Betrachtung eine Mehrdeutigkeit. Jeder kompositionale Akzent könnte auch als lokaler verstanden werden. Umgekehrt gilt dies nicht immer. Es muss eine Einheit vorhanden sein, die als Akzentdomäne gelten kann. Darüber hinaus sind Gewichtungsakzente außerhalb der Hauptakzentstellen prinzipiell lokal.
Für die Domänen von sprachlichen Mitteln der Fokussierung gibt es eine grundlegende Beschränkung, die sich auf ihre Interaktion bezieht (s. auch Wortstellung und Prosodie).
Hervorhebung durch Wortstellung
Die Stelle der Gewichtungsakzente ist in den natürlichen Sprachen entweder syntaktisch festgelegt (in manchen Sprachen können mit Gewichtungsakzent hervorgehobene Phrasen nur in bestimmten syntaktischen Positionen stehen) oder syntaktisch frei.
Besonders bezieht sich dies auf den Gewichtungsakzent. Die Position derjenigen Phrase, die mit dem Gewichtungsakzent hervorgehoben wird, ist in mehreren Sprachen mit dem finiten Verb verbunden. Sie steht entweder vor oder (seltener) hinter dem Verb. Bei syntaktisch festgelegtem Gewichtungsakzent ist die phonetische Realisierung des Akzents häufig nicht besonders stark ausgeprägt, d. h., die Veränderung der Intensität bzw. die Bewegung der Tonhöhe an der Akzentstelle ist nicht besonders groß.
In anderen Sprachen ist die Stelle des Gewichtungsakzents beweglich. Hervorgehoben werden können verschiedene Phrasen in verschiedenen Positionen im Satz. Da in diesen Sprachen die phonetische Realisierung der einzige Marker der Satzakzentstelle ist, wird der Akzent phonetisch stark (mit großem Intensitätsunterschied und/oder mit großer Tonhöhenbewegung) realisiert. Das Deutsche gehört zu letzterem Typ, bei dem die Stelle des Gewichtungsakzents grammatisch grundsätzlich nicht determiniert ist. Akzentdomänen können z. B. in (2) der Verbalkomplex mit den dazugehörigen Komplementen (unterhalb der Satzebene), in (3) eine Phrase oder in (4) ein Satz sein. Eine gewisse Korrelation zwischen der Wortstellung und der Akzentuierung liegt jedoch – wie unten gezeigt wird – auch im Deutschen insofern vor, als die nicht hervorgehobenen hintergründigen Elemente den hervorgehobenen vordergründigen besonders im Mittelfeld meist vorangehen. Das heißt, die Stelle der Gewichtungsakzente ist im Deutschen zwar syntaktisch nicht determiniert, jedoch auch nicht beliebig.
(2) | Die Jungs | haben Tischtennis gespielt. |
(3) | Da oben | habe ich ihn dann getroffen. |
(4) | Geld stinkt nicht. |
Prototypische Aussagesätze haben zwei Akzente und damit zwei Intonationsgruppen. Der
erste Akzent markiert die als Grundlage für die Informationsvermittlung geltende
Informationseinheit. Er ist schwächer ausgeprägt und ist meistens mit einer fallenden Tonbewegung
innerhalb der Intonationsgruppe verbunden. Er wird auch Tonakzent genannt. Der zweite ist der
eigentliche Gewichtungsakzent (oder Fokusakzent), der den Kern der vordergründigen Information
markiert. Er bildet den intonatorischen Gipfel des Satzes, danach ist die Satzmelodie meistens
fallend.
(5) | Heidenreich | hat wieder mal ein Buch geschrieben. |
Es ergeben sich – bezogen auf das Verhältnis von Akzentuierung (bzw. grafischer Hervorhebung) und Wortstellung – folgende Möglichkeiten:
- Akzentuierung (oder grafische Auszeichnung) und Wortstellung markieren denselben Bereich.
(a) Wir sind gestern nach Hannover gefahren.
- Nur die Akzentuierung (oder eine grafische Auszeichnung) wird eingesetzt, während die Wortstellung normal ist.
(b) Wir sind gestern nach Hannover gefahren.
- Akzentuierung (oder grafische Auszeichnung) und Wortstellung markieren unterschiedliche Bereiche.
(c) ?Wir sind nach Hannover gestern gefahren.
Im Beispiel (c) ist nach Hannover durch Akzentuierung, gestern durch die Wortstellung hervorgehoben, so dass eine Unverträglichkeit entsteht. Dies wäre unproblematisch, wenn auch gestern akzentuiert wäre. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das Fokussierungsmittel der Wortstellung maximal Phrasen oder Untersätze als Domäne erfassen kann, der kompositionale Gewichtungsakzent maximal den Satz, während die grafische Auszeichnung nach oben prinzipiell unbegrenzt ist.
Eine Hervorhebung durch (strukturell markierte) Wortstellung zieht immer eine Hervorhebung durch Akzentuierung nach sich, während stellungsunabhängig jede syntaktische Einheit durch Akzentuierung hervorgehoben werden kann. Es besteht also ein einseitiges Implikationsverhältnis.
Hervorhebung durch lexikalische Einheiten
Fokuspartikeln oder funktionsäquivalente Ausdrücke binden den Gewichtungsakzent. Ausdrücke, die Fokuspartikeln zugeordnet sind (orange hinterlegt), erhalten einen Gewichtungsakzent und werden so hervorgehoben. Je nach Lage des Akzents kann es dabei zu Zuordnungsambiguitäten kommen; vielfach sorgt der Kontext aber für Eindeutigkeit:
Auch die Negation kann den Gewichtungsakzent binden:
(10) | A: Sie haben ja offensichtlich das ganze Geld versoffen. |
Das Verhältnis zwischen Akzentuierung und lexikalischen Einheiten als Hervorhebungsmitteln lässt sich allgemein so formulieren:
Hervorgehobene Positionen
Die Position des linken Außenfeldes, das Vorfeld, das hintere Mittelfeld und das Nachfeld sind im Deutschen die Stellungsbereiche der Hervorhebung. Eine der hervorgehobenen Positionen in der linearen Abfolge bildet das Vorfeld, eine für das Subjekt oder ein Adverbialsupplement typische Position. Oft findet man hier eine eigene Intonationsgruppe und eine deutliche Abgrenzung zu dem, was folgt, durch eine Pause. Auf diese Weise kann z. B. ein Ausdruck topikalisiert werden.
Beispiel zur Vorfeldbesetzung mit Verbalkomplexteilen:
(11) A: In welcher Sprache haben Sie das gemacht.↓ |
Die Frage markiert ein Wissensdefizit als Relevanzbereich, das mit der akzentuierten Phrase in Französisch behoben wird. Unabhängig davon setzt der Sprecher zusätzlich einen weiteren Relevanzbereich; er will eine Einschränkung auf die Unterrichtssprache im Gegensatz zu anderen Bereichen liefern und dies hervorheben. Dazu nutzt er das Vorfeld, und da die Vorfeldeinheit (hier: Unterrichtet) neben in Französisch akzentuiert ist, ergibt sich ein eindeutiges Verständnis. Hätte er formuliert:
(11') Ich habe in Französisch unterrichtet.
so wäre dies ambig gewesen zwischen (11'a) und (11'b):
Nachträge im Nachfeld bilden insbesondere im Fall einer Reparatur eine eigene Intonationsgruppe mit Gewichtung. Es zeigt sich auch hier die Interaktion zwischen Stellung und Gewichtungsakzent.
(12) Ich glaube, der Rechtsstandpunkt muss doch auch sehr
berücksichtigt werden bei dieser Beurteilung.[Gespräch über die Denkschrift der EKD. Diskussion (SFB)]
(13) Ich
habe mit einer großen Zahl von Ärzten darüber gesprochen also eigentlich Gynäkologen.
Nicht Verbalisiertes kann in eine Gewichtungsdomäne fallen. Im folgenden Beispiel ist das Akkusativkomplement ('s) in der Antwort nicht verbalisiert, wird aber mitverstanden; funktional gehört es somit zum Bereich dessen, was hervorgehoben wird.
(14) A: (...) oder wollen Sie's wieder mitnehmen? ↑
Es ist zwar dem Sprecher überlassen, wie er seine Information gewichtet, woran er sie aufhängt und worauf er sie zuspitzt. Doch setzt die Sprache ihm mit den ihr gemäßen Mitteln enge Grenzen. Prinzipiell kann jedes Element eines Satzes hervorgehoben werden, jedoch nicht alle auf dieselbe Weise.
Man kann im Sprachvergleich eine Grundregel erkennen, die jedoch aufgrund der immensen Variationsbreite der kommunikativen Nuancen vielfältig erweitert und verfeinert werden muss (was in diesem Rahmen nicht geleistet werden kann). So wird im Deutschen zur Hervorhebung von verschiedenen Elementen des Satzes oder auch zur Kontrastierung vorzugsweise ein emphatischer Akzent, also Verstärkung der Intensität, eingesetzt. Er kann, muss aber nicht, mit Stellungsvarianten kombiniert werden. Im Französischen dient die Emphase, verbunden mit Intonationsmustern, primär anderen Zwecken; sie vermittelt z. B. Sprechereinstellungen wie Erstaunen, Zustimmung, freundschaftliche Nähe, Mitgefühl oder Ironie. Hervorhebung wird aufgrund der Schwäche des Wortakzents und der Unbetonbarkeit bestimmter wesentlicher Bausteine wie etwa der verbundenen Pronomina eher durch Stellungsvarianten, funktionale Formeln (z. B. cleft-Konstruktion) oder betonbare Dubletten erreicht. Dennoch gibt es auch hier emphatische Hervorhebung in Haupt- oder Nebenakzentposition, evtl. idiomatisch verfestigt. Man vergleiche daraufhin:
A. Gegenstücke zum deutschen emphatischen Akzent:
Proxilin: das Mittel gegen Entzündungen.
Proxiline, le↗principe actif contre les
inflammations.
Umgangssprachlich auch:
Jacky Swift, ze ↗ disk-jockey nouvelle
génération. [= Parodie des engl. Artikels the]
Tout le monde est
d'accord, mais toi, tu fais encore bande à part. [Dublette : toi,
tu]
C'est ton vélo à toi, ça ? [Dublette: ton … à toi] (dt.
Ist das dein Fahrrad?)
C'est bien
Pierre qui a rédigé cet article, non? [cleft-Konstruktion] (dt.
Diesen Artikel hat doch Peter verfasst,
oder?)
[Stellungsvariante : Linksversetzung mit pronominaler Wiederaufnahme]
B. Gegenstücke deutscher Stellungsvarianten
Auch die umgekehrte Situation lässt sich nachweisen. Die Möglichkeit des Deutschen, topikalisierte, also an den Satzanfang versetzte Syntagmen zu betonen und dadurch zu fokussieren oder auch, wie häufig im Zeitungsstil, Teile des Rhemas mitsamt ihrer Betonung nach links an den Satzanfang zu versetzen, ist im Französischen nicht in derselben Form möglich. Wieder müssen hier andere Mittel eintreten:
Gebrauchtwagen verkaufen Sie doch, nicht? Keine
Neuwagen?
C'est bien des voitures d'occasion
que vous vendez, n'est-ce pas? Pas de véhicules neufs ?
Begeisterung ausgelöst hat vor allem das Feuerwerk am
Ende der Feier.
C'est surtout le feu d'artifice, en clôture de la fête,
qui a déclenché l'enthousiasme.
Wahre Beifallsstürme hat das Schlussfeuerwerk ausgelöst.
C'est avec de véritables ovations qu'a été
accueilli le feu d'artifice final.
„Medaillen gewinnen“ heißt die Losung, alles andere ist
Nebensache.
"Gagner des médailles", voilà le mot d'ordre,
tout le reste ne compte pas.