Zusammenspiel von Struktur und Funktion
Die Tabelle fasst das komplexe Zusammenspiel des Typs der Präposition mit strukturellen, funktionalen und semantischen Eigenschaften der mit ihnen gebildeten Präpositionalphrasen zusammen.
| Typ | primäre Präposition | sekundäre Präposition | ||
| Verwendungstyp/ semantische Klasse | lokal, temporal | a) nicht-lokal (kausal, modal etc.) b) "metaphorisch" verwendete lokale P | regiert (desemantisiert) | a) nicht-lokal (kausal, modal etc.) b) Ausdifferenzierung lokaler Relationen |
| semantischer Status | polysemantisch | monosemantisch | ||
| Bestand / Beispiele | ab, an, auf, aus, bei, bis, durch, hinter, in, nach, neben, seit, über, um, unter, vor, zu, zwischen | a) für, gegen, von, mit, ohne; b) unter (Kontrolle), (ihrer Meinung) nach, aus (Liebe), durch (ihn)... | an, auf, aus, für, durch, gegen, hinter, in, mit, nach, über, um, unter, von, vor, zu, zwischen | a) laut, wegen, contra, unbeschadet, zugunsten, in Hinblick auf... b) inmitten, unterhalb, jenseits... |
| Klassenstatus | geschlossen | offen | ||
| Phonologisches Gewicht | gering, meist einsilbig | hoch, meist mehrsilbig | ||
| Herkunft | älter; aus Lokaladverbien | jünger; Univerbierung, Klassenübertritte | ||
| Position | Voranstellung | Voran- oder (selten) Nachstellung | Voranstellung | Voran- und Nachstellung, z.T. variabel |
| Rektion | Dativ, Akkusativ | Genitiv/ von, bei deverbalen auch Akk. | ||
| Rektionsalternation | Akkusativ-Dativ-Alternation semantisch relevant (dynamisch vs. statisch) | Genitiv-Dativ-Varianten semantisch nicht relevant | ||
| Verschmelzung | ja, teilweise obligatorisch (am Essen sein, am Montag) | nein | ||
| Frequenz | hoch | gering | ||
| Involvierung in Wortbildung | ja (Auftakt, Auszeit, anfangen, vorschnell) | nein | ||
| Funktion der PP | Adverbialsupplement oder -komplement | Adverbialsupplement | Termkomplement | Adverbialsupplement bei b) auch Adv. komplement |
| Phrasenbildung modifizierbare PP | nicht modifizierbare PP | nur bei b) modifizierbare PP | ||
| Proform für die PP | analyt. (an ihn), synthet. (daran), reine Adverbien (da) | analytisch und synthetisch, keine reinen Adverbien | nur analytisch bei b) auch reine Adverbien |
