Wortakzent

Definition

Der Wortakzent ist im Lexikon festgelegt, d. h., jeder Lexikoneintrag ist mit einem eigenen Akzent versehen. Die Akzentuierung von Wörtern wird manchmal auch als Betonung bezeichnet. Für das Deutsche gilt:

  • Im Vergleich zu anderen Sprachen, die einen gebundenen Wortakzent haben, ist der Wortakzent im Deutschen nicht immer derselben Silbenposition (z. B. der vorletzten Silbe) zuzuordnen.
  • Nur wenige Wörter – insbesondere nicht-einheimische – sind unterschiedlich akzentuierbar oder unterliegen Kontexteinflüssen (Telefon – Telefon).
  • Nur in wenigen Fällen ist der Wortakzent bedeutungsunterscheidend, z. B.: August (Monatsname) : August (Vorname), ein Problem umgehen : mit einem Problem umgehen, mit dem Boot übersetzen : ein Gedicht übersetzen

Die Funktion des Wortakzents im Deutschen ist nicht die Markierung einer Grenze (delimitative Funktion). Seine Funktion kann, da jede Wortform nur einen Hauptakzent tragen kann, in der Kennzeichnung der Worteinheit (kulminative Funktion) gesehen werden – unterstützt gegebenenfalls durch Pausen und Glottisverschlusslaut [ʔ]. Diese Funktion ist in der Äußerung für die Elemente der semantisch wichtigsten Wortklassen durchgehalten, ansonsten sorgt der Gewichtungsakzent für Überlagerungen einerseits, Deakzentuierungen andererseits.

Wortakzentsetzung

Es gibt Akzentuierungstendenzen für einheimische (indigene) Wörter einerseits und für eine große Gruppe aus anderen Sprachen übernommene (nicht-indigene) Wörter andererseits. Vor der Beschreibung einzelner Hauptregularitäten, die der Wortakzentuierung zugrunde liegen, müssen einige ihrer Grundbedingungen sowie einige Realisierungsbedingungen für Haupt- und Nebenakzente vorausgeschickt werden (Silben mit Hauptakzent werden im Folgenden rot und Silben mit Nebenakzent orange markiert).

Grundbedingungen der Wortakzentsetzung

  1. Jedes Wort hat genau einen lexikalischen Akzent, d. h. einen Hauptakzent. Wörter mit mehr als zwei Silben können zusätzlich Nebenakzente haben. Nur Kopulativkomposita weisen mehr als einen Hauptakzent auf, d. h., jeder Bestandteil des Kompositums hat genau einen (schwarz-rot-gold).
  2. Wenn eine Wortform schwere Silben hat, so werden diese akzentuiert. Sonst auch leichte Silben.
  3. Nicht akzentuiert werden Flexionsaffixe (z. B. das -e in Hunde, das -en in laufen, -et in findet, -est in redest, das ge- und das -en in gelaufen) sowie die Diminutivsuffixe -chen, -lein

Darüber hinaus gilt für die Derivata:

Die Substantiv-/Adjektiv-Präfixe erz-, miss-, un-, ur- und die trennbaren Verbpäfixe (einsteigen) tragen den Hauptakzent.

Die Präfixe be-, ge-, ent-, emp-, er-, ver-, zer- sowie die untrennbaren Verbpräfixe (vgl. übersetzen vs. übersetzen) sind unbetont.

Die Suffixe -bar, -haft, -heit, -icht, -ig, -isch, -keit, -ler, -lich, -ling, -ner, -nis, -sal, -sam, -schaft, - tum, -ung können einen Nebenakzent tragen.

Realisierungsbedingungen für Haupt- und Nebenakzente Folgende

Folgende Realisierungsbedingungen für Haupt- und Nebenakzente lassen sich formulieren:

  1. Hauptakzente werden grundsätzlich phonetisch realisiert, wenn die Wortform durch einen Gewichtungsakzent hervorgehoben bzw. Exponent einer Hervorhebungsdomäne ist. Oder wenn sie allein einen Satz bzw. eine kommunikative Ausdruckseinheit konstituiert. (Es war gestern. / Gestern.)
  2. Wird eine Silbe eines Simplex oder eines Kompositums kontrastiv hervorgehoben, erhält sie den stärksten Akzent. (Das Redemanuskript nicht das Redeskript.)
  3. Akzentuierte Silben, die keinen Gewichtungsakzent tragen, können deakzentuiert werden. (Wie Rede in Redemanuskript in (2).)
  4. Hat eine Wortform mehrere Nebenakzente wird am ehesten der vom Hauptakzent am weitesten entfernte phonetisch realisiert; dabei ist der entsprechende Nebenakzent stärker als die anderen Nebenakzente. (Gesundheitsreformdebatte)

Generell gilt: Der lexikalische Akzent kann nur in isolierter Wort-Artikulation (etwa als Antwort) uneingeschränkt realisiert werden. Im Rahmen eines Satzes können sich – bedingt durch Gewichtung, Rhythmus oder metrische Struktur der Äußerung – Verschiebungen ergeben.

Die Bestimmung der suprasegmentalen Akzentregeln für native Mehrsilber ist ein wichtiges typologisches Kriterium, mit dem Sprachen klassifiziert werden. Berücksichtigt werden u.a. die Topologie der Akzente (initiale, präfinale, finale Akzentuierung usw.), ihre Stabilität (bewegliche vs. unbewegliche Akzente), ihre Funktion (z. B. lexemdifferenzierender Akzent) oder ihre Motivation. Das letztgenannte Prinzip lässt sich erkennen, wenn je eine Reihe von deutschen und polnischen Mehrsilbern berücksichtigt werden.

Jugendodzież
jugendlichmłodzieży
Jugendlichemłodzieżowy
Jugendlichkeitenmłodzieżowego

Das grundlegende Motivationsprinzip für suprasegmentale Akzentuierung im Deutschen ist morphologisch. Akzentuiert werden im Deutschen Stämme, unabhängig davon, an welcher Stelle sie in einem Mehrsilber vorkommen. Dies impliziert des Weiteren, dass die Stammakzentuierung dazu dient, das informativ Fundamentale im Mehrsilber hervorzuheben. Infolgedessen werden konsequenterweise im Fall von mehreren Stämmen (z. B. in einem intonatorischen Kompositum) die so angereihten Einheiten zusätzlich subhierarchisiert, und hauptakzentuiert wird diejenige, die nach dem Wichtigkeitsprinzip einen größeren informativen Wert besitzt.

Die Motivation polnischer suprasegmentaler Betonung ist phonotaktisch. Betont wird im Polnischen jeweils die vorletzte Silbe in Reihe, unabhängig davon welchen morphologischen Status (Stamm, Affix usw.) sie hat. Dies impliziert des Weiteren, dass die polnische Betonungsstruktur einen rhythmisierenden, die prosodische Ausdrucksebene stärker beeinflussenden Charakter hat und auf keinen Fall das informativ Fundamentale markiert. Die Nebenbetonungsstrukturen sind deswegen im Polnischen – im Vergleich zum Deutschen – nur begrenzt ausgebaut. Absichtliche – gewöhnlich situativ bedingte – Verletzung der Mehrsilberakzentuierungsregel ist allerdings möglich und gilt als der sog. Kontrastakzent, der darauf beruht, dass nicht die durch suprasegmentale Akzentregeln einer Sprache bestimmte Silbe betont wird, sondern diejenige, die in der Regel nicht zu betonen ist. Dies verstärkt jedoch umso mehr den informativen Wert solcher Betonung, vgl.

dt.vierzehn und nicht vierzig,
pol.jest pani nieprzygotowana.

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen