grammis

  • Forschung
    • Systematische Grammatik
    • Korpusgrammatik
    • Sprachvergleich
    • Wortphonologie
    • Wissenschaftliche Terminologie

  • Grundwissen
    • Grammatik in Fragen und Antworten
    • Propädeutische Grammatik
    • Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke
    • Amtliches Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung

  • Ressourcen
    • Wörterbuch zur Verbvalenz
    • Wörterbuch der Präpositionen
    • Wörterbuch der Konnektoren
    • Wörterbuch der Affixe
    • Datenbank Genitivmarkierung
    • Datenbank attributive Adjektive
    • Datensätze zur Korpusgrammatik
    • Datenbank Rechtschreibwortschatz
    • Bibliografie zur deutschen Grammatik
    • Bibliografie zur deutschen Rechtschreibung

  • Anmelden

Anmeldung

Nach der Anmeldung können Sie auf rechtlich geschützte Korpusdaten zugreifen, Merk- und Literaturlisten verwalten und sich Seiten im PDF-Format ausgeben lassen. Sie haben noch keine Kennung? Dann nutzen Sie bitte das IDS-Registrierungsportal. Wählen Sie dort Registrierung beantragen und anschließend den IDS-Dienst Grammis – Grammatisches Informationssystem.

Amtliches Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung

  • Vorbemerkung
  • Vorwort
  • A Laut-Buchstaben-Zuordnung
  • B Getrennt- und Zusammenschreibung
  • C Schreibung mit Bindestrich
  • D Groß- und Kleinschreibung
  • E Zeichensetzung
    • 1 Kennzeichnung des Schlusses von Ganzsätzen
    • 2 Gliederung innerhalb von Ganzsätzen
    • 3 Anführung von Äußerungen oder Textstellen bzw. Hervorhebung von Wörtern oder Textstellen: Anführungszeichen
    • 4 Markierung von Auslassungen
      • 4.1 Apostroph
      • 4.2 Ergänzungsstrich
      • 4.3 Auslassungspunkte
    • 5 Kennzeichnung der Wörter bestimmter Gruppen
  • F Worttrennung am Zeilenende
  • Wörterverzeichnis
  1. Amtliches Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung
  2. E Zeichensetzung

4 Markierung von Auslassungen

  • 4.1 Apostroph (§ 96 bis § 97)
  • 4.2 Ergänzungsstrich (§ 98)
  • 4.3 Auslassungspunkte (§ 99 bis § 100)

Zum Text

Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken

Seite teilen

Weiterführend

Rat für deutsche Rechtschreibung
Bibliografie zur deutschen Rechtschreibung
Projektinformation

Ergebnis der Schlagwortsuche

Grammatisches Wörterbuch

Terminologisches Wörterbuch

Terminologisches Wörterbuch

Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke

Bibliografie zur deutschen Grammatik

Literaturangabe

Zitation

4 Markierung von Auslassungen. In: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache: "Amtliches Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung". Grammatisches Informationssystem grammis.
DOI: 10.14618/rechtschreibregeln
Permalink: https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6207

Tonbeispiel


Impressum | Datenschutz | Zitierweise

Zitierweise

Schneider, Roman / Lang, Christian (2022): Das grammatische Informationssystem grammis – Inhalte, Anwendungen und Perspektiven. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, 50(2). Berlin/Boston: de Gruyter, 407-427. https://doi.org/10.1515/zgl-2022-2060

@article{SchneiderLang2022,
title = {Das grammatische Informationssystem grammis – Inhalte, Anwendungen und Perspektiven},
author = {Roman Schneider and Christian Lang},
year = {2022},
journal = {Zeitschrift für germanistische Linguistik},
volume = {50},
number = {2},
pages = {407--427},
doi = {doi:10.1515/zgl-2022-2060}
}