Praverb

Definition

Ein Praverb als abtrennbares Erstglied eines Vollverbs ist Bestandteil einer Praverbfugung. Die Praverben gehoren unterschiedlichen Wortarten an.

Erlauterungen

Das Praverb steht in der infiniten Form der Praverbfugung in der Position eines Verbprafixes (a), ist aber im Gegensatz zum Verbprafix vom Vollverb in anderen syntaktischen Zusammenhangen abtrennbar (b, c).

In Verberst- (b) und Verbzweitsatzen (c) bilden finite Praverbfugungen Satzklammern aus Verb und Praverb. Die Distanzstellung des Praverbs erfolgt nur bei Prasens- und Prateritumformen im Aktiv.

Das Praverb tragt im Unterschied zu Prafixen der Prafixverben wie umarmen, ubertragen den Wortakzent der Praverbfugung.

Als Praverben fungieren:

  • Prapositionen: anstellen, auferlegen, beitreten
  • Adverbien: hereinkommen, hingehen, dranbleiben, zuvorkommen, heimgehen, zurucklassen
  • Adjektive: nahestehen, trockenlegen, totschlagen, guthei?en, festziehen
  • Nomina: danksagen, kundgeben, teilnehmen, ma?halten, kopfstehen
  • infinite Verben: kennenlernen, stehenbleiben, sitzenbleiben

Bestand

aufmachen, reinkommen, guthei?en, kopfstehen, kennenlernen ...

Beispiele

  1. Verberstsatz: Macht das Tor auf!
  2. Verbzweitsatz: Du machst das Tor auf.
  3. Verbletztsatz: Wenn sie das Tor aufmacht, fahre ich in die Garage.

Korpusbelege

a Abstreiten kann der Konsument seine mundliche Zustimmung auch nicht, weil die Anrufe aufgenommen werden. (Niederosterreichische Nachrichten, 09.02.2010)
b Dr. Till Steffen GAL: Streiten Sie das doch nicht ab. Das Datum haben wir doch gelesen in den Akten! (Protokoll der Sitzung des Parlaments Hamburgische Burgerschaft am 14.09.2005)
c Bei der weiteren Befragung stritten die Verdachtigen jedoch ab, das Metall gestohlen zu haben. (Burgenlandische Volkszeitung, 10.07.2014)

Hinweise

Die Bezeichnung Praverb geht auf die Systematische Grammatik zuruck, in anderen Grammatiken werden diese Formen auch als Verbpartikeln bezeichnet.

Andere Bezeichnungen

Verbpartikel, Verbzusatz

Übersetzungen

verb-particle (englisch), particule verbale (franzosisch), preverbe (franzosisch), (preverbo) (italienisch), verbpartikkel (norwegisch), prefiks rozdzielny (polnisch), przedrostek rozdzielny (polnisch), igekotő (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend