Präsensperfekt

Definition

Das Präsensperfekt ist ein  Tempus des Deutschen, bei welchem die  Betrachtzeit des  tempuslosen Satzrestes vor der Betrachtzeit für das  Präsens liegt.

Erläuterungen

Als Präsensperfekt werden  analytische Tempusformen von Verben bezeichnet, die aus dem  Partizip II dieser Verben sowie Präsensformen der  Hilfsverben sein oder haben gebildet werden.

Das Präsensperfekt ist geeignet, Vorzeitigkeit gegenüber dem Präsens auszudrücken.

Korpusbelege

Doch er bekundete Verständnis für den Schritt: "Wir sind lange zusammen gelaufen, jetzt sind wir geschieden, und ich glaube, daß die Fortsetzung der Karriere schwierig für sie geworden wäre." (Berliner Zeitung, 04.01.1999)
Nur wenige nämlich haben geglaubt, die Bürger würden die rot-grüne Variante zum bestehenden Regierungsblock derart gut auspolstern. (Frankfurter Rundschau, 29.09.1998)

Hinweise

Eine ältere und weit(er)hin existierende Benennung des Konzepts lautet Perfekt.

Siehe auch

Andere Bezeichnungen

Perfekt, vollendete Gegenwart, Vorgegenwart, 2. Vergangenheit

Übersetzungen

perfect tense (englisch), parfait (französisch), présent de l'accompli (französisch), passato prossimo (italienisch), perfectum (latein), presens perfektum (norwegisch), czas przeszły złożony (polnisch), (befejezett jelen) (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend