Korrelat

Definition

Korrelate sind anaphorische, kataphorische oder deiktische Ausdrucke, die auf einen Nebensatz oder eine Infinitivkonstruktion zuruck- oder vorausverweisen.

Erlauterungen

Die folgenden sprachlichen Ausdrucke werden hierbei als Korrelate verwendet:

Korrelate konnen obligatorisch sein wie in (4) oder mehr oder weniger fakultativ wie in den anderen Beispielen. Zusammen mit der Infinitivkonstruktion bzw. dem Nebensatz bilden sie eine Korrelatverbindung, die als Ganze eine syntaktische Funktion im Satz ubernimmt. So sind die Korrelatverbindungen in (1), (2) und (3) Komplemente und die Korrelatverbindungen in (4) und (5) Supplemente.

Beispiele

  1. Sie hat es aufgegeben, an ihren Texten lange zu feilen.
  2. Gerade das macht mich krank, dass sich die Nahverkehrszuge immer verspaten.
  3. Er freute sich daruber, ihr helfen zu konnen.
  4. Dafur, dass er erst drei Jahre alt ist, ist er schon sehr gro?.
  5. Wenn er bis funf nicht anruft, dann werde ich nervos.

Siehe auch

Übersetzungen

correlat (franzosisch), correlato (italienisch), korrelat (norwegisch), korelat (polnisch), utaloszo (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend