| v, V (vgl. a, A): V-Ausschnitt § 40(1), § 55(1); v-förmig/V-förmig § 40(1), § 55(2) (vgl. V-Mann) | 
| va banque, Vabanque [spielen]: Vabanquespiel § 37(1.2) | 
| Vademecum | 
| vag[e] | 
| Vagabund | 
| Vagina | 
| vakant | 
| Vakuum | 
| Vakzin | 
| Valentinstag | 
| valid[e] | 
| Valuta | 
| Vamp | 
| Vampir | 
| Van | 
| Vandalismus | 
| Vanille: Vanillesauce/Vanillesoße | 
| Variation | 
| Varieté | 
| Vasall | 
| Vase | 
| Vaselin, Vaseline | 
| Vaterunser § 37(2), aber im Gebet: Vater unser im Himmel | 
| vegan | 
| vegetarisch | 
| Vegetation | 
| vegetieren | 
| veggie (kurz für vegetarisch): Veggieburger § 37 E3 | 
| vehement | 
| Vehikel | 
| Veilchen | 
| Vektor | 
| Velo: Velo fahren § 55(4); das Velofahren § 37(2) | 
| Velours | 
| Velvet | 
| Vendetta | 
| Vene | 
| Ventil | 
| verᴗ: verankern … | 
| Veranda | 
| veräußern | 
| Verb | 
| verbläuen | 
| verborgen: das Verborgene, im Verborgenen § 57(1) | 
| verbrämen | 
| verdaulich: leicht verdaulich / leichtverdaulich,  schwer verdaulich / schwerverdaulich § 36(2.2), aber nur  leichter verdaulich, schwerer verdaulich § 36 E4 | 
| Verderb: auf Gedeih und Verderb § 55(4) | 
| Verdikt | 
| verdrießen verdross | 
| Verdruss | 
| verdutzt | 
| vereint: die Vereinten Nationen § 60(4.2) | 
| vereinzelt: Vereinzelte [kamen] § 57(1) | 
| Verfassung✍: verfassung[s]gebend § 36(1.1), aber nur Verfassunggebende Versammlung § 60(4.1) | 
| verfassungskonform § 36(1.1) | 
| verflixt | 
| vergällen | 
| vergären | 
| vergelten | 
| vergeuden | 
| Vergissmeinnicht § 37(2) | 
| verhärmt | 
| verhätscheln | 
| verheddern | 
| verheerend | 
| verhehlen | 
| verheiratet (Abk. verh. § 82(2)): ihre Tochter Clara[,] verh. Kühn[,] hat … § 77 E2; jung verheiratet / jungverheiratet (in jungen Jahren verheiratet) § 36(2.1), aber nur jungverheiratet (seit kurzer Zeit verheiratet) § 36(1.2) | 
| verheißen verhieß | 
| verhohlen | 
| verifizieren | 
| veritabel | 
| verleihen verlieh | 
| verleumden | 
| verliebt: frisch verliebt / frischverliebt § 36(2.1) | 
| Verlies | 
| verloren✍: verloren geben / verlorengeben, verloren gehen / verlorengehen § 34 E5; verloren gegeben / verlorengegeben, verloren gegangen / verlorengegangen § 36(2.1); die verlorene Generation § 63(1.2); verlorene/Verlorene Eier (Kochkunst) § 63(2.2) | 
| vermählen: neu vermählt / neuvermählt (erneut vermählt) § 36(2.1), aber nur neuvermählt (frisch vermählt) § 36(1.2) | 
| vermaledeit | 
| vermeintlich | 
| verminen | 
| vermissen: vermissen lassen / vermissenlassen [Feingefühl] § 34 E7 | 
| Vernissage | 
| verpönt | 
| verquicken | 
| verrenken | 
| verrücktspielen § 34(2.2) | 
| Vers | 
| Versal | 
| verschieden✍: Verschiedene (Unterschiedliche), Verschiedenste [kamen], Verschiedenes, Verschiedenstes § 57(1) | 
| verschleißen verschliss | 
| Verschluss: Verschlusssache § 45(4) | 
| verschmelzen | 
| verschüttgehen § 34(1.3) | 
| versehrt | 
| verselbständigen, verselbstständigen | 
| versiert | 
| Version | 
| verslumen (zu Slum) | 
| versnobt  (zu Snob) | 
| versöhnen | 
| Versteck: Versteck spielen § 55(4), aber das Versteckspielen § 37(2) | 
| verstohlen | 
| versus (Abk. vs. § 82(2)) | 
| vertikal | 
| Vertiko | 
| Vertrag✍: vertrag[s]schließende Parteien § 36(1.1) | 
| Vertrauen✍: Vertrauen erwecken § 55(4); Vertrauen erweckend / vertrauenerweckend § 36(2.1), aber nur großes Vertrauen erweckend, äußerst vertrauenerweckend, [noch] vertrauenerweckender § 36 E3 | 
| vertrauensbildend § 36(1.1) | 
| verunglimpfen | 
| Verve | 
| verwahrlosen | 
| verwaisen (zu Waise), aber verweisen | 
| verwandt: eng verwandt / engverwandt § 36(2.2) | 
| verweisen✍ (zu weisen), aber verwaisen | 
| verwitwet (Abk. verw. § 82(2)): Frau Schmidt[,] verw. Kühn[,] hat … § 77 E2 | 
| verwöhnen | 
| verwundet: leicht verwundet / leichtverwundet § 36(2.2) | 
| verzeihen verzieh | 
| verzwickt | 
| Vesper | 
| Vestibül | 
| Veston | 
| Veteran | 
| Veterinär | 
| Veto | 
| Vetter | 
| Vexierbild | 
| v-förmig, V-förmig § 40(1), § 55(2) → v, V | 
| via: via Amsterdam [reisen] | 
| Vibrafon, Vibraphon § 89 | 
| Vibration § 89 | 
| Victory-Zeichen § 45(2), Victoryzeichen § 37(1.1) | 
| Video: Videobeweis § 37(1.1); Videoclip § 37 E3 | 
| Video on Demand § 55(3), Video on demand § 55 E3 (zu on demand), Video-on-Demand, Video-on-demand § 43, § 55(3), § 55 E3 | 
| Viech, aber Vieh | 
| Vieh, aber Viech | 
| viel✍: viel lesen, viel fahren § 34(2.3); viel befahren / vielbefahren, viel gelesen / vielgelesen § 36(2.1); viele, vieles, das viele, die vielen § 58(5), substantivisch auch Viele, Vieles, das Viele, die Vielen § 58 E4 | 
| vielᴗ: vieldeutig, vielfach … § 36(1.2); das Vielfache, um ein Vielfaches [größer] § 57(1) | 
| Vielfalt | 
| vielleicht | 
| vielmals § 39(1), aber viele Male § 39 E2(1) | 
| vielmehr✍ (genauer gesagt) § 39(1), aber viel mehr [als] | 
| vier✍ (vgl. acht): alle viere von sich strecken, auf allen vieren § 58(6); Heinrich der Vierte § 60(1); der vierte/Vierte Stand (früher: Arbeiterschaft) § 63(2.2); Viergängemenü/Vier-Gänge-Menü/4-Gänge-Menü/ § 44(1), § 45(2), aber nur Viergangmenü | 
| Vierachteltakt § 37(1.1) | 
| viertel (vgl. achtel): eine viertel Stunde § 56(6.1) / Viertelstunde § 56 E4; in drei viertel Stunden § 56(6.1) / Viertelstunden § 56 E4; um viertel acht § 56(6.2); [um] Viertel vor acht § 56 E5 | 
| vierzig (vgl. achtzig): Vierzigtonner/40-Tonner, Vierzigtönner/40-Tönner (im schweiz. Sprachraum) § 40(3) | 
| Vignette § 89 | 
| Vikar | 
| Viktoria [rufen] | 
| Villa | 
| Vinaigrette §�89 | 
| Viola (Bratsche) | 
| Viola, Viole (Veilchen) | 
| violett (vgl. blau) | 
| Violine | 
| Violoncello | 
| VIP (kurz für very important person § 82 E2): VIP-Lounge § 40(2) | 
| Viper | 
| viral: viral gehen | 
| viril | 
| Virtual Reality § 37 E4, § 55(3) (Abk. VR § 82 E2) | 
| virtuell: virtuelle Realität § 63(1.1) (Abk. VR § 82 E2) | 
| virtuos | 
| virulent | 
| Virus | 
| vis-à-vis, vis-a-vis | 
| Visavis | 
| Visier | 
| Vision | 
| Visite | 
| viskos, viskös | 
| visuell | 
| VisumPl. Visa | 
| vital | 
| Vitamin: vitaminhaltig § 36(1.2), aber Vitamin-B-haltig § 44(1), § 55(2); Vitamin-B-Mangel § 44(1) | 
| Vitello tonnato § 55(3) | 
| Vitrine § 89 | 
| Vivarium | 
| Vizeᴗ: Vizekanzler | 
| Vlies: das Goldene Vlies (griech. Mythologie) § 60(3.3) | 
| V-Mann (kurz für Verbindungsmann, Vertrauensmann) § 40(2) | 
| Vogel✍: Vogel-Strauß-Politik § 44(1) | 
| Vogt | 
| Voice-over § 45(2), Voiceover § 37 E3 | 
| Voicerecorder, Voicerekorder | 
| voipen voipte, gevoipt § 21(2) (zu VoIP: Voice over Internet Protocol § 82 E2) | 
| Vokabular | 
| Vokal | 
| Volant | 
| Voliere | 
| Volk✍: Völker verbindend / völkerverbindend § 36(2.1) | 
| voll✍: voll arbeiten, voll nehmen [Mund; jmdn. für] § 34(2.3); voll sein § 35; voll automatisiert / vollautomatisiert, voll besetzt / vollbesetzt, voll entwickelt / vollentwickelt § 36(2.1); aber → vollᴗ; ins Volle [greifen], aus dem Vollen [schöpfen] § 57(1) | 
| vollᴗ: vollbringen, vollenden, vollstrecken, vollziehen … § 33(2); vollfüllen, vollladen, volllaufen, vollschmieren, volltanken … § 34(2.1); [sich] vollessen, [sich den Bauch] vollschlagen … § 34(2.2); volljährig, vollständig … § 36(1.2); vollautomatisch, vollfett … § 36(1.5); aber → voll | 
| Völlegefühl | 
| Volleyball | 
| vollkaskoversichert § 36(1.1) | 
| Vollzeit: [in] Vollzeit arbeiten (ich arbeite [in] Vollzeit) § 55(4); Vollzeit Arbeitende / Vollzeitarbeitende § 36(2.1), § 57(1); vollzeitbeschäftigt § 36(1.1) | 
| Volontär | 
| Volt | 
| Volte | 
| Volumen | 
| voluminös | 
| von✍: von nah und fern § 58(3.1); von neuem/Neuem § 58(3.2); von Seiten / vonseiten § 39 E3(3) | 
| voneinander: voneinander abschreiben, voneinander lernen § 34 E1, aber → voneinanderᴗ | 
| voneinanderᴗ: voneinandergehen … § 34(1.2), aber → voneinander | 
| vonnöten: vonnöten [sein] § 35 | 
| vonseiten, von Seiten § 39 E3(3) | 
| vonstattengehen § 34(1.3) | 
| Voodoo | 
| vor✍: vor allem § 39 E2(2.1); vor kurzem/Kurzem § 58(3.2); vor Ort [sein, arbeiten], aber der Vorort | 
| vorᴗ: vorhaben, vorsehen … § 34(1.1) | 
| voran § 90, aber → voranᴗ | 
| voranᴗ § 90: vorangehen … § 34(1.2), aber → voran; vorangehend § 36(1.3); das Vorangehende, Vorangehendes, im Vorangehenden § 57(1) | 
| voraus § 90, aber → vorausᴗ: im Voraus, zum Voraus § 57(1) | 
| vorausᴗ § 90: vorausgehen, voraussagen … § 34(1.2), aber → voraus; vorausgehend § 36(1.3); das Vorausgehende, Vorausgehendes, im Vorausgehenden § 57(1) | 
| vorausgesetzt: vorausgesetzt[,] dass § 74(2) | 
| vorbei✍: vorbei sein § 35, aber → vorbeiᴗ | 
| vorbeiᴗ: vorbeifahren … § 34(1.2), aber → vorbei | 
| vorbeugen: Vorbeugen ist besser als Heilen / vorbeugen ist besser als heilen § 57 E3 | 
| voreinander: voreinander fliehen § 34 E1 | 
| vorgestern (vgl. gestern) | 
| vorhanden✍: vorhanden sein § 35, aber das Vorhandensein § 37(2) | 
| vorher✍: vorher (früher) [sagen] § 34 E1, aber → vorherᴗ | 
| vorherᴗ: vorhersagen (voraussagen), vorhersehen … § 34(1.2), aber → vorher; vorhergehend § 36(1.3); das Vorhergehende, im Vorhergehenden § 57(1) | 
| vorhinein: im Vorhinein § 57(5) | 
| vorige: im Vorigen § 57(1) | 
| vorliebnehmen § 34(1.3) | 
| Vormittag (vgl. Abend) | 
| vormittags (vgl. abends) | 
| Vormund | 
| vorn[e]: vorn[e] sitzen § 34 E1; von vorn[e] | 
| vornehm | 
| vorn[e]herein: von vorn[e]herein | 
| vornüber, aber → vornüberᴗ | 
| vornüberᴗ: vornüberbeugen … § 34(1.2), aber → vornüber | 
| Vorort, aber vor Ort [sein] § 39 E2(1) | 
| Vorrat: Vorratsdatenspeicherung | 
| Vorschuss: Vorschusslorbeeren | 
| vorüber: vorüber sein § 35, aber → vorüberᴗ | 
| vorüberᴗ: vorübergehen … § 34(1.2), aber → vorüber | 
| vorwärts: vorwärts einparken § 34 E1, aber → vorwärtsᴗ | 
| vorwärtsᴗ: vorwärtsblicken, vorwärtsgehen … § 34(1.2), aber → vorwärts | 
| vorweg: vorweg sein § 35, aber → vorwegᴗ | 
| vorwegᴗ: vorwegnehmen … § 34(1.2), aber → vorweg | 
| vorzeiten § 39(1), aber vor langen Zeiten § 39 E2(1) | 
| voten votete, gevotet/gevoted § 21 E2(1) | 
| votieren | 
| Voting | 
| Votivbild | 
| Votum | 
| Voucher | 
| Voyeur | 
| VR (kurz für virtuelle Realität oder Virtual Reality § 82 E2): VR-Brille § 40(2) | 
| vulgär | 
| Vulkan | 
| vulnerabel: vulnerable Gruppe § 63(1.1) |