j / J
| j, J (vgl. a, A) |
| ja✍: ja doch, ja klar, na ja, nun ja, o/oh ja; ja/Ja sagen, ja und amen / Ja und Amen sagen § 63 E4, die Antwort ist ja/Ja, aber nur das Ja, ein Ja aussprechen, mit [einem] Ja stimmen § 57(5) |
| Jacht, Yacht |
| Jacketkrone |
| Jackett |
| Jackpot § 37 E3 |
| Jacuzzi |
| Jaguar |
| jäh |
| Jahr✍: das neue/Neue Jahr § 63 E4; die Zwanzigerjahre § 37(1.2) / zwanziger Jahre § 42 E / 20er-Jahre / 20er Jahre § 42; jahrein, jahraus § 39(1) |
| jahrelang✍ § 36(1.1), aber mehrere Jahre lang |
| ᴗ-jährig: 18-jährig, der/die 18-Jährige § 40(3) |
| Jalousie |
| Jamaika-Koalition § 51, Jamaikakoalition § 37 E1 |
| Jambe, Jambus |
| Jam-Session § 45 E1, Jamsession § 37 E3 |
| Janker |
| Jänner |
| Januar✍ |
| japanisch, Japanisch (vgl. deutsch, Deutsch) |
| Jargon |
| Jass |
| jäten |
| jauchzen, juchzen |
| Jause |
| jausen, jausnen |
| jawohl |
| Jazz |
| je✍: je nachdem |
| jeder, jede, jedes: eine jede, ein jeder, ein jedes § 58(4); jedes Mal |
| jedermann § 39(4) |
| jederzeit § 39(1), aber zu jeder Zeit § 39 E2(1) |
| Jeep |
| jemand✍ § 58(4) |
| jemine: herrjemine!, o/oh jemine, ojemine! |
| jene, jener, jenes § 58(4) |
| jenseits: jenseits liegen § 34 E1; das Jenseits, im Jenseits § 57(5) |
| Jersey |
| Jet, aber jetten: Jetlag, Jetset § 37 E3 |
| Jeton |
| jetten jettete, gejettet § 21(2), aber Jet |
| jetzig✍ |
| jetzt✍: hier und jetzt leben; im Hier und Jetzt leben § 57(5) |
| Jihad, Djihad, Dschihad |
| Jingle |
| Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu |
| Job✍, aber jobben: Jobcenter, Jobkiller, Jobsharing, Jobticket § 37 E3 |
| jobben jobbte, gejobbt § 21(2), aber Job |
| Joch |
| Jockey |
| Jod, Iod (fachsprachl. auch) |
| joggen joggte, gejoggt § 21(2) |
| Joghurt |
| johlen |
| Joint |
| Joint Venture § 37 E4, § 55(3) |
| Jo-Jo § 43: Jo-Jo-Effekt § 44(1) |
| Joker |
| Jolle |
| Jom Kippur § 55(3) |
| Jongleur § 89 |
| Jota, Iota |
| Joule |
| Jour fixe § 55(3) |
| Journalist |
| jovial |
| Joystick § 37 E3 |
| Jubiläum✍ |
| juchzen, jauchzen |
| Judo |
| Juice |
| Jumbo: Jumbojet § 37 E3 / Jumbo-Jet § 45 E1 |
| jung✍: ─ die Jungen, Junge und Alte, Jung und Alt, unsere Jüngste § 57(1) ─ für Jung und Alt § 58 E2 ─ das Jüngste Gericht, der Jüngste Tag § 60(6) in Verbindung mit Verben: ─ jung heiraten § 34(2.3) in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien: ─ jung geblieben / junggeblieben § 36(2.1) ─ jung verheiratet / jungverheiratet (in jungen Jahren verheiratet) § 36(2.1), aber nur jungverheiratet (seit kurzer Zeit verheiratet) § 36(1.2) |
| Jungfernᴗ: Jungfernfahrt … |
| jungverheiratet § 36(1.2) → jung |
| junior (Abk. jr./jun. § 82(2)): Meyer junior |
| Junker |
| Junkie |
| Junkᴗ: Junkfood, Junkmail … § 37 E3 |
| Junktim |
| Junta |
| Jura |
| juridisch |
| Juror |
| Jurte |
| Jury |
| Jus |
| just in time: Just-in-time-Produktion/Just-in-Time-Produktion § 55 E3, § 44(1), § 55(1) |
| justitiabel, justiziabel |
| Justitiar, Justiziar |
| Justiz |
| justiziabel, justitiabel |
| Justiziar, Justitiar |
| Jute |
| Jux |
| jwd (Abk. für Berl. janz weit draußen) § 82 E2: das Auto steht jwd |
