| u, U (vgl. a, A): U-Turn § 40(1), § 55(1); u-förmig/U-förmig § 40(1), § 55(2) (vgl. U-ᴗ, U-Bahn) |
| U-ᴗ (kurz für Unter-ᴗ): U-3-Betreuung/U3-Betreuung (Betreuung der unter Dreijährigen) § 40(2), § 40(3), § 44(1), § 55(1) |
| Ü-ᴗ (kurz für Über-ᴗ): Ü-40-Party/Ü40-Party § 40(2), § 40(3), § 44(1), § 55(1) |
| U-Bahn (kurz für Untergrundbahn) § 40(2), § 55(1): U-Bahn-Station § 44(1) |
| übel: [jmdm.] übel mitspielen, übel riechen § 34(2.3); [etwas] übel nehmen / übelnehmen § 34 E5; übel sein (mir ist übel) § 35; aber [jmdm.] übelwollen § 34(2.2); übel riechend / übelriechend § 36(2.1); übel gelaunt / übelgelaunt § 36(2.2) |
| Übel: von/vom Übel [sein], zu allem Übel § 55(4) |
| übelwollen § 34(2.2) → übel |
| über✍: die über Vierzigjährigen § 57(1), → Ü-ᴗ; über kurz oder lang § 58(3.1); übers Jahr § 80(4) |
| überᴗ: übersetzen (übersetzt), überantworten, überfallen, überlegen … § 33(3); übersetzen (setzt über), überkochen … § 34(1.1) |
| überall✍: von überall; überallher, überallhin § 39(1); sie kamen überallher, aber von überallher / überall her |
| Überdruss |
| übereinᴗ: übereinstimmen … § 34(1.3) |
| übereinander: übereinander lachen, übereinander reden § 34 E1, aber → übereinanderᴗ |
| übereinanderᴗ: übereinanderlegen, übereinanderschlagen … § 34(1.2), aber → übereinander |
| überhandnehmen § 34(1.3) |
| Über-Ich § 45(1) |
| überkopf, über Kopf: einen Ball überkopf / über Kopf schlagen § 39 E3(1) |
| übermorgen (vgl. gestern) |
| überschwänglich |
| üblich✍: das Übliche § 57(1) |
| übrig✍: übrig bleiben [Rest], übrig haben [Geld] § 34(2.3); [nichts anderes] übrig bleiben / übrigbleiben (keine andere Wahl haben) § 34 E5; übrig sein § 35; aber [etwas für jmdn.] übrighaben § 34(2.2); übrig geblieben / übriggeblieben § 36(2.1); die übrig Gebliebenen / Übriggebliebenen § 57(1); die Übrigen, das Übrige, alles Übrige, ein Übriges tun, im Übrigen § 57(1) |
| übrighaben § 34(2.2) �� übrig |
| Uefa, UEFA® (kurz für Union of European Football Associations) § 82 E2 |
| Ufo, UFO (kurz für unidentified flying object) § 82 E2 |
| u-förmig, U-förmig § 40(1), § 55(2) → u, U |
| Uhr✍ (Messgerät), aber Ur: die biologische Uhr § 63(1.2) |
| Ukas |
| Ukulele |
| Ulan |
| Ulkus Pl. Ulzera |
| Ultima Ratio § 55(3), ultima ratio(als Zitat) § 55 E2 |
| ultraᴗ: ultrakurz … § 36(1.5); ultramarinblau streichen § 34(2.3) |
| Ultraᴗ: Ultraschall … |
| umᴗ: umfahren (umfährt), umzingeln … § 33(3); umfahren (fährt um), umlernen … § 34(1.1) |
| umbra[farben] § 89 (vgl. blau) |
| umeinander: [sich] umeinander kümmern § 34 E1, aber → umeinanderᴗ |
| umeinanderᴗ: [sich] umeinanderdrehen, umeinanderlaufen … § 34(1.2), aber → umeinander |
| umherᴗ: umherirren … § 34(1.2) |
| umhinᴗ: [nicht] umhinkommen, umhinkönnen § 34(1.3) |
| umso § 39(1): umso mehr, umso weniger; umso weniger[,] als … § 74 E1(2) |
| Umstand✍: unter Umständen (Abk. u. U. § 82(1)) |
| umständehalber § 39(1), aber der Umstände halber § 39 E2(1) |
| umstehend: die Umstehenden, im Umstehenden § 57(1) |
| UN (kurz für United Nations) § 82 E2: UN-Generalsekretär § 40(2) (vgl. UNO) |
| unbändig |
| unbekannt✍: mehrere Unbekannte § 57(1); [eine Anzeige] gegen unbekannt, nach unbekannt verzogen § 58(3.1) |
| Unbilden, Unbill |
| und✍: und Ähnliches § 57(1) (Abk. u. Ä. § 82(1)); und and[e]re[s] [mehr] § 58(5) (Abk. u. a. [m.] § 82(1)), und viele[s] and[e]re [mehr] § 58(5) (Abk. u. v. a. [m.] § 82(1)); und so fort (Abk. usf. § 82(1)), und so weiter (Abk. usw. § 82(1)) |
| Underᴗ: Undercut, Underdog, Understatement … § 37 E3 |
| undercover [ermitteln] |
| Undercoverᴗ: Undercover-Agentin § 45(2) / Undercoveragentin ... § 37(1.5) |
| unendlich : unendlichmal � 39(1), aber unendliche Mal[e] § 39 E2(1); das Unendliche, [bis] ins Unendliche [gehen] § 57(1) |
| unentgeltlich |
| unentwegt |
| unermesslich: das Unermessliche, [sich] ins Unermessliche [steigern] § 57(1) |
| UNESCO (kurz für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) § 82 E2: UNESCO-Welterbe § 40(2) |
| Unfall✍: unfallgeschädigt § 36(1.1) |
| unflätig |
| ungarisch, Ungarisch (vgl. deutsch, Deutsch) |
| ungeachtet: ungeachtet dass … § 73 E5(2), aber ungeachtet dessen, dass … § 73 E1 |
| ungebärdig |
| ungeheuer: das Ungeheure, ins Ungeheure [steigern] § 57(1) |
| ungestüm |
| Ungetüm |
| ungewiss: das Ungewisse, ins Ungewisse [fahren], im Ungewissen [bleiben, lassen] § 57(1) |
| Ungeziefer |
| unglücklicherweise § 39(1), aber auf unglückliche Weise § 39 E2(1) |
| Ungunst: zu Ungunsten / zuungunsten § 39 E3(3) |
| Unheil: Unheil verkünden, Unheil bringen § 55(4); Unheil verkündend / unheilverkündend § 36(2.1), aber nur großes Unheil verkündend, äußerst unheilverkündend § 36 E3 |
| unheildrohend § 36(1.1) |
| unheil[s]schwanger § 36(1.1), § 36(1.2) |
| Unhold |
| uni: unifarben § 36(1.2), aber uni gefärbt / unigefärbt § 36(2.1) |
| UNICEF (kurz für United Nations International Children's Emergency Fund) § 82 E2 |
| Unikum |
| Union✍: Christlich-Demokratische Union (Abk. CDU), in Eigenschreibung auch Christlich Demokratische Union, Christlich-Soziale Union (Abk. CSU), Europäische Union (Abk. EU) § 60(4.2), § 82 E2 |
| unisex: Unisex-Tarif § 45(2) / Unisextarif § 37(1.2) |
| unisono |
| universal, universell |
| Universität✍: Technische Universität Berlin § 60(4.2) |
| Universum |
| unklar✍: im Unklaren [bleiben, sein] § 57(1) |
| unmöglich: das Unmögliche, [Mögliches und] Unmögliches verlangen § 57(1) |
| Uno, UNO (kurz für United Nations Organization) § 82 E2: Uno-Sicherheitsrat/UNO-Sicherheitsrat § 40(2) (vgl. UN) |
| unpässlich |
| unrecht: unrecht sein § 35, aber im Unrecht sein § 55(4); sich unrecht aufführen |
| unrecht, Unrecht: unrecht/Unrecht bekommen, unrecht/Unrecht geben, unrecht/Unrecht haben, unrecht/Unrecht tun § 56 E2 |
| Unrecht: [ein] Unrecht leiden, im Unrecht sein, zu Unrecht § 55(4) |
| unsäglich |
| unser (Possessivpronomen) § 58(4): die unseren/Unseren (die unsrigen/Unsrigen), das unsere/Unsere (das unsrige/Unsrige) § 58 E3 |
| unserᴗ, uns[e]rerᴗ: unsereiner, unsereins § 39(4); unserseits, uns[e]rerseits § 39(1) |
| unsersᴗ, uns[e]resᴗ: uns[e]resgleichen, unsersgleichen § 39(4); uns[e]resteils § 39(1) |
| unsertᴗ, uns[e]retᴗ: uns[e]rethalben, unserthalben, uns[e]retwegen, unsertwegen, [um] uns[e]retwillen, unsertwillen § 39(1) |
| unstet |
| unten✍: unten bleiben, unten stehen § 34 E1; unten stehend / untenstehend, unten erwähnt / untenerwähnt § 36(2.1); unten Stehendes / Untenstehendes § 57(1) |
| unter✍: unter Berücksichtigung § 39 E2(2.3); unter Umständen § 55(4) (Abk. u. U. § 82(1)); unter ander[e]m, unter ander[e]n § 58(5) (Abk. u. a. § 82(1)); → U-ᴗ |
| unterᴗ: unterstellen (unterstellt), unterhalten, unterscheiden, unterzeichnen … § 33(3); unterstellen (stellt unter), unterbringen … § 34(1.1) |
| unterdessen § 39(1) |
| untere: das Unterste zuoberst kehren § 57(1); die unteren Klassen § 63(1.1) |
| untereinander: untereinander ausmachen, untereinander teilen § 34 E1, aber → untereinanderᴗ |
| untereinanderᴗ: untereinanderschreiben, untereinandersetzen … § 34(1.2), aber → untereinander |
| untergeben: die Untergebenen § 57(1) |
| Unterricht✍ |
| unterwegs✍ |
| unzählig: unzählige Mal[e] § 39 E2(1); Unzählige [kamen …] § 57(1) |
| upᴗ: upcyceln/upcyclen, uploaden § 21(2); updaten, upgraden § 21 E2(1); → downloaden, → recyceln/recyclen, → updaten |
| Upᴗ: Upcycling, Update, Upgrade, Upload |
| updaten updatete, upgedatet/upgedated, aber nur eine upgedatete Website § 21 E2(1) |
| Upperclass § 37 E3 |
| up to date § 55(3) |
| Ur (Auerochse), aber Uhr |
| urᴗ: uralt … § 36(1.5) |
| Urᴗ: Uradel … |
| Uran: uranhaltig § 36(1.2), aber Uran-238-haltig § 44(1), § 55(2) |
| urban |
| Urban Gardening § 37 E4, § 55(3) |
| urbar: urbar machen § 34(2.3) |
| Urbi et Orbi § 55(3), urbi et orbi (als Zitat) § 55 E2: der Papst spricht das Urbi et Orbi; [etwas] urbi et orbi (aller Welt) verkünden |
| urgieren |
| Urheber: Urheberrechtsgesetz (Abk. UrhG § 82 E2) |
| URL (kurz für Uniform Resource Locator) § 82 E2 |
| Ursache✍: Ursache-Wirkungs-Zusammenhang § 44(1) |
| US-amerikanisch § 40(2), § 62 |
| Usance, Usanz (im schweiz. Sprachraum) |
| USB (kurz für Universal Serial Bus) § 82 E2: USB-Stick § 40(2) |
| User |
| usuell |
| usurpieren |
| Usus |
| Utensilien |
| Utilitarismus |
| Utopie |
| U-Turn § 40(1), § 55(1) → u, U |
| UV-ᴗ (kurz für ultraviolett) § 82 E2: UV-bestrahlt § 40(2), § 55(2); UV-Strahlen-gefährdet § 44(1), § 55(2), aber strahlengefährdet § 36(1.1) |