r / R
| r, R (vgl. a, A) |
| Rabbi[ner] |
| rächen (zu Rache), aber rechen |
| Racket |
| Raclette |
| Rad✍: Rad fahren, Rad schlagen § 55(4); Rad fahrend / radfahrend § 36(2.1); die Rad Fahrenden / Radfahrenden § 57(1) |
| radebrechen § 33(1) |
| Rädelsführer |
| radioᴗ § 84 E1: radioaktiv … |
| Radioᴗ § 84 E1: Radiochemie … |
| Raffinerie |
| raffiniert |
| Rafting: Wildwasser-Rafting § 45(2) / Wildwasserrafting § 37(1.1) |
| Rage |
| Ragout: Ragout/Ragoût fin § 55(3) |
| Ragtime § 37 E3 |
| Rahne (vor allem im süddt. Sprachraum), Rande (vor allem im schweiz. Sprachraum), Rohne (vor allem im Südtiroler Sprachraum) |
| Rain |
| räkeln, rekeln |
| Rallye |
| Ramadan |
| Ranch |
| Rand✍: zu Rande / zurande [kommen] § 39 E3(1) |
| Rande → Rahne |
| Ranger |
| rangieren |
| Rank |
| Ränke [schmieden], aber Renke |
| Ranking |
| Rap, aber rappen: Rap-Battle § 45 E1 / Rapbattle § 37 E3 |
| rappen rappte, gerappt § 21(2), aber Rap |
| Rapport |
| rarmachen [sich] § 34(2.2) |
| Räson |
| räß (vor allem im süddt. Sprachraum), räss (vor allem im liechtenst. und schweiz. Sprachraum) |
| Rat✍: Rat suchen § 55(4); Rat suchend / ratsuchend § 36(2.1), aber nur guten Rat suchend § 36 E3; zu Rate / zurate [ziehen] § 39 E3(1); der Große Rat (Kantonsparlament) § 60(4.1) |
| Ratatouille |
| raten✍ (engl. Phon.) ratete, geratet/gerated, aber nur das gut geratete Unternehmen § 21 E2(1) |
| Rating: Ratingagentur § 45(2) / Rating-Agentur § 37(1.1); Triple-A-Rating § 44(1); AAA-Rating § 40(2) |
| rätoromanisch, Rätoromanisch (vgl. deutsch, Deutsch) |
| Rätsche |
| Rätsel |
| rau: raubeinig; Raufasertapete, Rauhaardackel |
| Räude |
| Raum✍: raumgreifend § 36(1.1); Raum sparend / raumsparend § 36(2.1), aber nur am raumsparendsten § 36 E3 |
| räuspern |
| Rave: 48-Stunden-Rave § 44(1) |
| raven ravte, geravt/geraved § 21 E2(1) |
| Ravioli |
| Rayon (Bereich, Bezirk), aber Reyon |
| Razzia |
| Re (Gegensatz Kontra), aber Reh |
| Reader → E-Reader |
| Reagens, ReagenzPl. in beiden Fällen Reagenzien (in Zusammensetzungen meistens Reagenz[glas]) |
| Realityᴗ: Reality-Show § 45 E1 / Realityshow § 37 E3; Reality-TV[-Show] § 40(2), § 44(1) |
| Rechaud |
| rechen (harken), aber rächen |
| Recherche |
| recht✍: recht sein § 35, aber im Recht sein § 55(4); [jmdm. etwas] recht machen, [jmdm.] recht geschehen; recht in der Annahme gehen, dass …; das Rechte [tun], nach dem Rechten sehen § 57(1) |
| recht, Recht: recht/Recht bekommen § 56 E2, aber nur sein Recht bekommen; [jmdm.] recht/Recht geben, recht/Recht haben § 56 E2, aber nur völlig recht haben, das Recht haben |
| Recht✍: Recht sprechen, im Recht [sein], mit Recht, von Rechts wegen, zu Recht § 55(4), aber → zurechtᴗ |
| rechte: die rechte Hand, rechter Hand (rechts) § 55(4); die Rechte, auf der Rechten, zur Rechten § 57(1) |
| Rechte-Hand-Regel § 44(1) |
| rechtens: rechtens [sein] § 35; etwas rechtens machen, für rechtens halten § 56(3) |
| rechtfertigen § 34(2.2) |
| rechts✍: rechts abbiegen § 34(2.3); rechts abbiegend / rechtsabbiegend § 36(2.1); nach rechts, gegen rechts, rechts und links nicht unterscheiden können |
| rechtsᴗ: rechtserfahren … § 36(1.1) |
| Rechts-links-Schwäche § 44(1) |
| Recorder, Rekorder |
| recyceln recycelte, reycycelt, recyclen recyclete, recyclet § 21(2) |
| Recycling |
| Redakteur; Redakteurin |
| Redaktion✍ |
| Rede✍ (zu reden), aber Reede: Rede und Antwort stehen § 55(4) |
| Redoute |
| redselig § 36(1.2) |
| Reede (Ankerplatz), aber Rede |
| Reet (Ried): Reetdach |
| Referent (Berichterstatter), aber Reverend |
| Referenz (Empfehlung), aber Reverenz |
| reflektieren, aber Reflexion |
| Reflex |
| Reflexion, aber reflektieren |
| reflexiv |
| Refrain § 89 |
| regenerativ: die regenerativen/Regenerativen Energien § 63(2.2) |
| Reggae |
| regieren: der Regierende Bürgermeister § 63(3.1) |
| Regime |
| Regisseur; Regisseurin |
| Reglement § 89 |
| regulär |
| regulieren: selbst regulierend / selbstregulierend § 36(2.1) |
| Reh (Tier), aber Re |
| Rehabilitand |
| reich✍: reich schmücken § 34(2.3); reich geschmückt / reichgeschmückt § 36(2.1); die Reichen, Arme und Reiche, Arm und Reich § 57(1) |
| reihum § 39(1) |
| rein✍: rein erhalten § 34(2.3), aber → reinᴗ; das Reine, ins Reine kommen, ins Reine schreiben, [mit jmdm.] im Reinen [sein] § 57(1) |
| reinᴗ: in Zusammensetzungen mit Adjektiven: reingolden, reinseiden … § 36(1.5); in Zusammensetzungen mit Verben: [sich] reinwaschen § 34(2.2), aber → rein |
| reinemachen § 34(1.3) |
| Reißaus [nehmen] § 55(4) |
| rekeln, räkeln |
| rekommandieren |
| Rekonvaleszenz |
| Rekorder, Recorder |
| rekurrieren |
| Relais |
| Relaunch: Web-Relaunch § 45 E1 / Webrelaunch § 37 E3 |
| relaxen relaxte, relaxt/relaxed, aber nur sie ist relaxter als er § 21 E2(2) |
| Release |
| releasen releaste, releast/released, aber nur der releaste Hit § 21 E2(1) |
| Relief |
| Reliquie |
| REM (kurz für rapid eye movements) § 82 E2: REM-Phase § 40(2) |
| Remake |
| remis |
| Remittende |
| Remoulade |
| Remuneration |
| Ren[tier] |
| Renaissance |
| Rendezvous, Rendez-vous |
| Renke, Renken (Fisch), aber Ränke |
| Renommee |
| renommiert |
| Repertoire |
| Replik |
| Reportage |
| Repräsentant |
| repressiv |
| Reprint |
| Reprise |
| Republik✍ § 89 |
| Requiem |
| Requisit |
| Reservoir |
| resorbieren, aber Resorption |
| Resorption, aber resorbieren |
| Respekt: Respekt einflößend / respekteinflößend § 36(2.1) |
| Ressentiment |
| Ressort |
| Ressourcen |
| Restaurant |
| Resümee |
| retour |
| Retoure (Rücksendung) |
| retoursenden § 34(1.2) |
| Retrospektive § 89, § 90 |
| Return: Point of no Return, Return on Investment (Abk. RoI § 82 E2) § 55(3) |
| Reuse |
| reüssieren |
| Revanche |
| Reverend (Geistlicher), aber Referent |
| Reverenz (Ehrerbietung), aber Referenz |
| Revers |
| reversibel |
| Revival: Revival-Party § 45 E1 / Revivalparty § 37 E3 |
| Revoluzzer |
| Revue |
| Reyon (Kunstseide), aber Rayon |
| Rhabarber |
| Rhapsodie |
| Rhesusfaktor (Abk. Rh-Faktor § 40(2)): Rhesusfaktor positiv (Zeichen Rh § 82 E2), Rhesusfaktor negativ (Zeichen rh § 82 E2); → Rh-negativ, → Rh-positiv |
| Rhetorik |
| Rheuma |
| RhinozerosPl. Rhinozerosse |
| Rh-negativ § 40(2), § 55(2) → Rhesusfaktor |
| Rhododendron § 89 |
| Rhombus |
| Rh-positiv § 40(2), § 55(2) → Rhesusfaktor |
| rhythmisch |
| Rhythmus |
| Ribisel |
| richtig✍: richtig gehen [Uhr], richtig machen § 34(2.3); richtig stellen / richtigstellen [Uhrzeiger] § 34(2.1); richtig gehend / richtiggehend [Uhr] § 36(2.2); aber nur → richtigᴗ; der, die, das [einzig] Richtige [sein, tun], es gibt hier kein Richtig und Falsch § 57(1); richtig und falsch / Richtig und Falsch nicht unterscheiden können § 57(1), § 57 E2 |
| richtigᴗ: richtigliegen [mit seiner Vermutung] § 34(2.2), aber goldrichtig liegen § 34(2.3); richtigstellen (einen Sachverhalt berichtigen) § 34(2.2); richtiggehend (regelrecht) § 36(1.2); aber → richtig |
| Richtung✍ [Hannover, Osten] |
| rigid[e] |
| rigoros |
| Rikscha |
| rings [um den Brunnen] § 56(3), aber → ringsᴗ |
| ringsᴗ: ringsum, ringsumher … § 39(1), aber → rings |
| Ritter: arme/Arme Ritter (Kochkunst) § 63(2.2) |
| Rivale |
| Roaming: Datenroaming § 37(1.1) / Daten-Roaming § 45(2); EU-Roaming § 40(2) |
| Roastbeef § 37 E3 |
| Roboter |
| Rochade |
| Rock and Roll, Rock 'n' Roll § 55 E4, § 80(3): Rock-and-Roll-Musiker/Rock-'n'-Roll-Musiker § 44(1) |
| Rodeo |
| roh: im Rohen [fertig] sein, aus dem Rohen arbeiten § 57(1) |
| rohᴗ: rohseiden … |
| Rohheit |
| Rohne → Rahne |
| Rokoko |
| Roll-out, Rollout § 45 E2 |
| Rollladen § 45(4) |
| Romancier |
| Rommé, Rommee, Rummy (vor allem im österr. Sprachraum) |
| Rondeau (Gedichtform), aber Rondo |
| Rondo (Tanzlied), aber Rondeau |
| röntgen |
| Rooming-in § 45 E2: Rooming-in-System § 44(1) |
| rosarot (Mischfarbe) § 36(1.4), aber rosa-rot (getrennte Farbbereiche) § 44(2) |
| Rose |
| rosé[farben] (vgl. blau) |
| Rosé |
| röstfrisch § 36(1.1) |
| rot✍ (vgl. blau): in Verbindung mit Verben: ─ rot glühen § 34(2.3) ─ rot weinen / rotweinen § 34(2.1) ─ aber nur rotsehen (wütend werden) § 34(2.2) in Verbindung mit Adjektiven: ─ rotbraun (Mischfarbe) § 36(1.4), aber rot-blau [gestreift] (getrennte Farbbereiche) § 44(2) ─ rot-grünes, rot-rot-grünes Bündnis § 44(2); Rot-Grün, Rot-Rot-Grün [wählen] § 55(2), § 57(1) ─ Rot-Grün-Blindheit § 44(1), § 55(2), § 57(1) in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien: ─ rot glühend / rotglühend § 36(2.1) in Eigennamen: ─ das Rote Meer § 60(2.4) ─ die Rote Armee, das Rote Kreuz § 60(4.2) ─ die Rote Fahne (Zeitungstitel) § 60(4.4) ─ die Rote Liste [der vom Aussterben bedrohten Arten], der Rote Planet (Mars) § 60(5), auch der rote Planet § 63(1.2) in festen Verbindungen: ─ die roten Blutkörperchen § 63(1.1) ─ der rote Teppich, den roten Faden [suchen], ein rotes Tuch [für jmdn. sein] § 63(1.2) ─ die rote/Rote Grütze (Kochkunst), die rote/Rote Karte (Sport) § 63(2.2), aber nur jmdm. die rote Karte zeigen ─ die Rote Bete/Beete, der Rote Milan (biologischer Gattungsbegriff) § 63 E3 |
| rotbraunusw. § 36(1.4) → rot |
| Rot-Grün-Blindheit § 44(1), § 55(2), § 57(1) → rot |
| rotsehen § 34(2.2) → rot |
| Rouge |
| Roulade |
| Roulette: russisches Roulette § 63(1.2); Russisch Roulette |
| Round Table § 37 E4, § 55(3) |
| Route |
| Router: WLAN-Router § 40(2) |
| Routine |
| Routinier |
| RowdyPl. Rowdys § 21(1) |
| royal |
| Rübe, aber Rüebli |
| Rubrik § 89 |
| rückᴗ: rückfragen … § 34(1.2) |
| Rücken: Rücken schwimmen / rückenschwimmen, aber nur ich schwimme Rücken § 33 E |
| Rückgrat |
| rückwärts: rückwärts einparken § 34 E1, aber → rückwärtsᴗ |
| rückwärtsᴗ: rückwärtsfallen, rückwärtsgehen … § 34(1.2), aber → rückwärts |
| Rucola |
| Ruderer; Ruderin, Rudrerin |
| Rüebli, aber Rübe |
| rufen✍: das/lautes Rufen § 57(2) |
| Rugby |
| Rugel |
| ruhen: ruhen lassen [Person; Tote] § 34(4); ruhen lassen / ruhenlassen [Verfahren] § 34 E7 |
| ruhig✍: ruhig bleiben § 34(2.3); ruhig stellen / ruhigstellen [Gelenk] § 34(2.1), aber nur ruhigstellen [Person] |
| ruhigstellen § 34(2.2) → ruhig |
| Rum |
| rumänisch, Rumänisch (vgl. deutsch, Deutsch) |
| Rummy → Rommé, Rommee |
| Rumpsteak |
| Run |
| rund✍: der runde/Runde Tisch (Verhandlungstisch, Verhandlungsrunde) § 63(2.1); rund um die Welt, aber rundum zufrieden sein, → rundᴗ |
| rundᴗ: in Zusammensetzungen mit Adverbien: rundheraus, rundum, rundumher … § 39(1), aber → rund; in Zusammensetzungen mit Verben: runderneuern § 33(2); rundfragen, rundgehen, rundlaufen (gut funktionieren), rundmailen … § 34(2.2) |
| Rune |
| Running Gag § 37 E4, § 55(3) |
| Rushhour § 37 E3 |
| russisch, Russisch (vgl. deutsch, Deutsch) |
| Rustico, aber rustikal |
| rustikal, aber Rustico |
