h / H
| h, H (vgl. a, A): H-Dur, aber h-Moll § 40(1), § 55(1) |
| H2O-gesättigt § 40(2), § 55(2) |
| Haar✍, aber Härchen § 9 E2: nicht um ein Haar breit / Haarbreit, aber nur um Haaresbreite |
| haarᴗ: haarklein … § 36(1.1) |
| Haarbreit, Haar breit → Haar |
| haben✍: [das] Soll und Haben § 57(2); [jmdn.] lieb haben / liebhaben § 34 E5, aber nur etwas satthaben § 34(2.2) |
| Habilitation |
| Habitus |
| Hachse, Haxe |
| Hacienda, Hazienda |
| hacken (engl. Phon.) hackte, gehackt § 21(2) |
| Hacker: Hackerangriff § 37(1.1) |
| Häcks[e]ler |
| Hades |
| Hadsch |
| H-Dur § 40(1), § 55(2) → h,H |
| Haferl, Häferl, Heferl |
| haften: [an der Scheibe] haften bleiben § 34(4), aber [im Gedächtnis] haften bleiben / haftenbleiben § 34 E7 |
| Hag |
| Häher |
| Hai |
| Hain |
| Hairstylist § 37 E3 |
| häkeln |
| halal |
| halb✍: ─ um halb acht ─ der Zeiger steht auf halb § 58(3.1) ─ etwas Halbes, ein Halbes, eine[n] Halbe[n] trinken § 57(1) in Verbindungen mit Verben: ─ halb totschlagen, halb vollmachen § 34(2.3) in Verbindungen mit adjektivisch gebrauchten Partizipien: ─ halb angezogen / halbangezogen, halb verdaut / halbverdaut § 36(2.1) in Verbindungen mit Adjektiven: ─ halb automatisch / halbautomatisch, halb fertig / halbfertig, halb leer / halbleer, halb tot / halbtot § 36(2.2) in Zusammensetzungen: ─ halbamtlich, halbdunkel, halblang, halbrund, halbtrocken § 36(1.5), aber das Treffen ist halb amtlich, halb persönlich, Marmorkuchen ist halb dunkel und halb hell § 36 E4 |
| halbᴗ: halbamtlich … § 36(1.5) → halb |
| halbmast: eine Flagge halbmast hissen § 34(2.3); auf halbmast setzen § 58(3.1) |
| halbwegs |
| Halfpipe § 37 E3 |
| halleluja: ein Halleluja singen § 57(5); halleluja/Halleluja singen § 63 E4 |
| Halleyscher, Halley’scher Komet § 60(3.1), § 80(2) |
| hallo: ein großes Hallo § 57(5); hallo/Hallo sagen § 63 E4 |
| Halloween |
| Halluzination |
| Halogenlampe |
| halt: laut halt/Halt rufen § 63 E4 |
| Halt: Halt finden § 55(4); Halt machen (ich mache Halt) / haltmachen (ich mache halt) § 34 E6, aber nur einen kurzen Halt machen, kurz haltmachen |
| haltmachen, Halt machen § 34 E6 → Halt |
| Halunke |
| Hamam |
| Hämatom |
| Häme |
| Hämorrhoiden |
| Hand✍: ─ zwei Hand breit / Handbreit Tuch, aber nur ein handbreiter Streifen § 36(1.1), der Streifen ist eine Hand breit; zwei Hand voll / Handvoll Reis ─ aber nur ein handfester Streit § 36(1.2) ─ zu Händen § 39 E2(2.3) (Abk. z. H., z. Hd., z. Hdn. § 82(1)) ─ zuhanden, anhand [von, dessen/deren …] § 39(3) ─ linker/rechter Hand § 39 E2(2.1) ─ die öffentliche Hand § 63(1.2) ─ das Hand-in-Hand-Arbeiten § 43, § 57(2) |
| handᴗ: handbreit § 36(1.1); handfest § 36(1.2); → Hand |
| Handbreit, Hand breit → Hand |
| Händchen: Händchen haltend / händchenhaltend § 36(2.1) |
| Handel✍: Handel treiben § 55(4); Handel treibend / handeltreibend § 36(2.1) |
| Händel |
| handeln✍ (engl. Phon.) handelte, gehandelt § 21(2), händeln (handhaben) § 20(2) |
| handhaben § 33(1) |
| Handicap, Handikap |
| handicapen handicapte, gehandicapt § 21(2), handicapieren handicapiert (vor allem im lux. und schweiz. Sprachraum), handikapieren handikapiert (vor allem im belg., liechtstein. und lux. Sprachraum) |
| Handling (Handhabung) |
| Handout § 45 E2 |
| Handshake § 37 E3 |
| Handvoll, Hand voll → Hand |
| HandyPl. Handys § 21(1) |
| hanebüchen |
| Hangar |
| hängen✍: hängen bleiben, hängen lassen [auch die Ohren hängen lassen] § 34(4), aber hängen bleiben / hängenbleiben (im Gedächtnis bleiben), hängen lassen / hängenlassen (im Stich lassen; sich gehen lassen) § 34 E7 |
| Hangover § 45 E2 |
| hänseln |
| hantig |
| Happening |
| happy: Happy End / Happyend, Happy Hour § 37 E4, § 55(3) |
| Harakiri |
| haram |
| Harass, Harasse |
| Härchen (zu Haar) § 9 E2 |
| Hardᴗ: Hardcover, Hardliner, Hardware … § 37 E3; Harddisk / Hard Disk, Hardrock / Hard Rock … § 37 E4, § 55(3); Hardcover-Einband § 45(2) |
| Harem |
| Häresie |
| Härlein (zu Haar) § 9 E2 |
| Harlekin |
| hart✍: hart arbeiten § 34(2.3); hart kochen / hartkochen § 34(2.1); hart gekocht / hartgekocht § 36(2.1), aber nur → hartᴗ; der harte Kern § 63(1.2) |
| hartᴗ: hartgesotten, hartleibig … § 36(1.2), aber → hart |
| Hartz [IV]: Hartz-IV-Empfänger § 44(1) |
| Harz |
| Haschee |
| Häscher |
| Haschisch |
| Hase: falscher/Falscher Hase (Kochkunst) § 63(2.2) |
| Hashtag § 37 E3 |
| Hatespeech § 37 E3 |
| hätscheln |
| Hattrick |
| hauchᴗ: hauchdünn … § 36(1.1) |
| Häuptel |
| Haus✍: Haus halten (ich halte Haus) / haushalten (ich haushalte) § 33 E, aber nur hausschlachten § 34 (3); nach Hause / nachhause, zu Hause / zuhause, von zu Hause / zuhause [aus] § 39 E3(1); das Zuhause § 57(5) |
| hausen |
| haushalten, Haus halten § 33 E → Haus |
| hausschlachten § 34(3) → Haus |
| Hausse |
| hautᴗ: hauteng … § 36(1.1) |
| Haute Couture; Haute Cuisine § 55(3) |
| Hautevolee |
| Hautgout |
| Havarie |
| Haxe, Hachse |
| Hazienda, Hacienda |
| Headhunter § 37 E3 |
| Headline § 37 E3 |
| Healthfood § 37 E3, Health-Food § 45 E1 |
| Hearing |
| Hebamme |
| Hedgefonds § 37(1.1), Hedge-Fonds § 45(2); Hedgefund § 37 E3, Hedge-Fund § 45 E1 (vor allem im liechtenst. und schweiz. Sprachraum): Hedgefondsmanager § 37(1.1) / Hedgefonds-Manager § 45(2) / Hedge-Fonds-Manager § 44(1) |
| Heferl, Häferl, Haferl |
| Hegemonie |
| hegen |
| Hehl: nur in kein[en] Hehl aus etwas machen |
| hehr (erhaben, heilig) |
| Heide |
| Heil: Heil bringend / heilbringend § 36(2.1) |
| Heiland |
| heilig: ─ heilig sein § 35, aber heilighalten, heiligsprechen § 34(2.2) ─ der, die Heilige § 57(1) in Eigennamen: ─ die Heiligen Drei Könige, der Heilige Geist § 60(1) ─ das Heilige Grab § 60(3.2) ─ das Heilige Land (Palästina) § 60(5) in festen Verbindungen: ─ das heilige Abendmahl § 63(1.1) ─ der heilige/Heilige Krieg [des Islam], die erste heilige / Erste Heilige Kommunion (Religion) § 63(2.2) ─ der Heilige Vater (Papst) § 63(3.1) ─ die Heilige Nacht, der Heilige Abend (Weihnachten) § 63(3.2) |
| heiligᴗ: heilighalten ... § 34(2.2) → heilig |
| heimᴗ: heimbringen, heimfahren, heimführen, heimgehen, heimleuchten, heimreisen, heimsuchen, heimzahlen … § 34 E4 |
| heimlich: [etwas] heimlich tun § 34(2.3), aber heimlichtun (geheimnisvoll tun) § 34(2.2) |
| heimlichtun § 34(2.2) → heimlich |
| Heinzelmännchen |
| heiß✍: heiß begehren, heiß laufen [Motor] § 34(2.3); heiß machen / heißmachen § 34(2.1); heiß begehrt / heißbegehrt § 36(2.1), aber nur → heißᴗ; ein heißes Eisen, heißer Draht (Direktverbindung) § 63(1.2) |
| heißᴗ: heißblütig … § 36(1.2); [jmdm. die Hölle; jmdn.] heißmachen, [sich die Köpfe] heißreden § 34(2.2), aber → heiß |
| Hektar, Hektare |
| Hektik |
| Hektoᴗ: Hektoliter … |
| Helikopter § 90 |
| helioᴗ § 84 E1: heliotropisch … |
| Helioᴗ § 84 E1: Heliobiologie … |
| hell✍: ─ ein Helles (Pils) § 57(1) ─ der Unterschied zwischen hell/Hell und dunkel/Dunkel, von hell/Hell nach dunkel/Dunkel, hell/Hell und dunkel/Dunkel nicht unterscheiden können § 57 E2 ─ Hell-dunkel-Kontrast/Hell-Dunkel-Kontrast § 44(1), § 55(2) ─ hellauf [begeistert sein] in Verbindung mit Verben: ─ hell strahlen § 34(2.3) in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien: ─ hell strahlend / hellstrahlend § 36(2.1) |
| hellᴗ: hellblau, helllicht, hellwach § 36(1.5) |
| hellsehen § 34(2.2) |
| Helpdesk § 37 E3, Help-Desk § 45 E1 |
| Hemisphäre § 85 |
| Hendl |
| Henker |
| HepatitisPl. Hepatiden |
| her✍: hin und her; das Hin und Her § 57(5) |
| herᴗ: herkommen … § 34(1.2) |
| herabᴗ § 90: herabfallen … § 34(1.2) |
| Heraldik |
| heranᴗ § 90: heranfahren … § 34(1.2) |
| heraufᴗ § 90: heraufgehen … § 34(1.2) |
| herausᴗ § 90: herausfinden … § 34(1.2) |
| herbei |
| herbeiᴗ: herbeieilen … § 34(1.2) |
| Herbizid |
| hereinᴗ § 90: hereinholen … § 34(1.2) |
| hermetisch |
| herniederᴗ: herniedergehen … § 34(1.2) |
| Heroin |
| Herold |
| Heros |
| Herr✍: einer Sache Herr werden § 55(4) |
| herrje[mine] |
| Hertz (Maßeinheit, Abk. Hz § 82 E2) |
| herüberᴗ § 90: herüberwinken … § 34(1.2) |
| herumᴗ § 90: herumlaufen … § 34(1.2) |
| herunterᴗ § 90: herunterfallen … § 34(1.2) |
| hervorᴗ: hervorbrechen … § 34(1.2) |
| Herz✍: zu Herzen nehmen, von Herzen § 55(4) |
| herzᴗ: herzerfrischend, herzerquickend, herzallerliebst … § 36(1.1) |
| herzlich: auf das / aufs herzlichste/Herzlichste (herzlichst) § 58 E1; herzlichen/Herzlichen Glückwunsch sagen § 63 E4 |
| herzuᴗ: herzukommen … § 34(1.2) |
| Hetäre |
| heteroᴗ: heterosexuell … |
| Heteroᴗ: Heterosphäre … |
| heterogen |
| heucheln |
| heuer✍ |
| heurig: Heuriger § 57(1) |
| heute✍ (vgl. gestern): von heute auf morgen, aber das Heute und Morgen § 57(5) |
| heutzutage § 39(1) |
| Hexaᴗ: Hexagramm … |
| Hieb: hieb- und stichfest § 81(3) |
| hier✍: hier und jetzt, aber das Hier und Jetzt § 57(5) |
| hierᴗ: hierbleiben … § 34(1.2) |
| Hierarchie § 90 |
| Hieroglyphe |
| hierzu § 39(1) |
| hierzulande § 39(1), hier zu Lande (zu zu Lande) § 39 E2(2.1) |
| hiesig |
| hieven |
| Hi-Fi, Hifi (kurz für High Fidelity) |
| high |
| Highᴗ: Highlight, Hightech, Highway § 37 E3; Highheels / High Heels § 37 E4, § 55(3); High Fidelity (kurz Hi-Fi, Hifi), High Society § 37 E4, § 55(3)... |
| Highendᴗ, High-Endᴗ § 37 E4, § 55(3): Highend-Produkt § 45(2)/ High-End-Produkt § 44(1)… |
| highlighten highlightete, gehighlightet § 21(2) |
| Hijacker |
| Hilfe✍: Hilfe suchen § 55(4); Hilfe suchend / hilfesuchend § 36(2.1), aber nur rasche Hilfe suchend § 36 E3; mit Hilfe / mithilfe § 39 E3(3); zu Hilfe [kommen] § 39 E2(2.1); erste/Erste Hilfe § 63(2.2) |
| himmelangst [sein/werden] § 56(1) |
| himmelwärts § 39(1) |
| hin✍: vor sich hin lachen, hin und her (ohne best. Ziel) [gehen], aber → hinᴗ; das Hin und Her § 57(5); das Hin-und-her-Fahren (zu hin und her fahren) § 43, § 57(2) |
| hinᴗ: hinfallen … § 34(1.2); hin- und hergehen (hin- und wieder zurückgehen), das Hin- und [das] Hergehen (zu hin- und hergehen), Hin- und Herreise § 81(3), aber → hin |
| hinabᴗ § 90: hinabgehen … § 34(1.2) |
| hinanᴗ § 90: hinangehen … § 34(1.2) |
| hinaufᴗ § 90: hinaufziehen … § 34(1.2) |
| hinausᴗ § 90: hinausschieben … § 34(1.2) |
| Hinduismus |
| hindurchᴗ: hindurchzwängen … § 34(1.2) |
| hineinᴗ § 90: hineinbringen … § 34(1.2) |
| hinnen: von hinnen |
| Hinsicht: in Hinsicht auf § 55(4) |
| hintanᴗ: hintanstellen … § 34(1.3) |
| hintenᴗ: hintenan, hintenüber … |
| hintenüberᴗ: hintenüberfallen … § 34(1.2) |
| hinter✍: mit etwas hinterm Berg halten, jmdn. hinters Licht führen |
| hinterᴗ: hinterbringen, hinterfragen § 33(3); hinterlistig § 36(1.2); hinterrücks § 39(1) |
| hintereinander: hintereinander hergehen § 34 E1, aber → hintereinanderᴗ |
| hintereinanderᴗ: hintereinandergehen, hintereinanderlegen … § 34(1.2), aber → hintereinander |
| hinterher: hinterher (später) aufräumen; hinterher sein § 35, aber → hinterherᴗ |
| hinterherᴗ: hinterherhinken, [jmdm.] hinterherräumen … § 34(1.2), aber → hinterher |
| hinüberᴗ § 90: hinübergehen … § 34(1.2) |
| hinunterᴗ § 90: hinunterblicken … § 34(1.2) |
| hinwegᴗ: hinwegfegen … § 34(1.2) |
| Hinz: nur in Hinz und Kunz |
| hinzuᴗ: hinzukommen … § 34(1.2) |
| Hiobsbotschaft |
| Hip-Hop § 43: Hip-Hop-Band § 44(1) |
| Hippie |
| Historie |
| Hit: One-Hit-Wonder § 44(1); hitverdächtig § 36(1.1) |
| Hitze: Hitze abweisend / hitzeabweisend § 36(2.1), aber nur extreme Hitze abweisend § 36 E3 |
| hitzebeständig § 36(1.1) |
| hitzefrei, Hitzefrei [haben/bekommen] § 57 E2 |
| HIV (kurz für human immunodeficiency virus) § 82 E2: HIV-Infektion, HIV-negativ, HI-Virus § 40(2) |
| h-Moll § 40(1), § 55(1) → h, H |
| Hoax |
| HobbyPl. Hobbys § 21(1) |
| hoch✍ (hohe, höher, höchste): ─ ein Hoch auf sie, das Hoch[druckgebiet] § 57 E1 ─ die Hohen und die Niederen, die Hohen und die Niedrigen, Hoch und Nieder, Hoch und Niedrig § 57(1) ─ das höchste der Gefühle § 58(1) ─ das Hohelied § 37(1.2) / Hohe Lied § 53(1) ─ der Hohepriester § 37(1.2) / Hohe Priester § 63(3.1) in Eigennamen: ─ die Hohen Tauern (in Österreich) § 60(2.3) ─ das Hohe Haus (Parlament) § 60(5) in festen Verbindungen: ─ das hohe C § 63(1.1) ─ die hohe/Hohe Schule (Reitsport), die höhere/Höhere Mathematik, die höhere/Höhere Schule (Oberschule) § 63(2.2) in Verbindung mit Verben: ─ hoch anrechnen, hoch besteuern, hoch fliegen (weit oben fliegen) § 34(2.3) ─ hoch achten / hochachten § 34 E5 ─ aber nur hochbekommen, hochfliegen (nach oben fliegen), hochkochen [Milch], hochreißen, hochziehen § 34(1.2); [sich] hocharbeiten, hochstapeln, hochzüchten § 34(2.2) in Verbindung mit einem adjektivischen Zweitbestandteil: ─ hochbeinig, hochgemut, hochmütig § 36(1.2) ─ hoch begabt / hochbegabt, hoch kompliziert / hochkompliziert § 36(2.2) ─ aber nur hochaktuell, hochempfindlich, hochgiftig § 36(1.5) in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien: ─ hoch dotiert / hochdotiert, hoch industrialisiert / hochindustrialisiert, hoch verschuldet / hochverschuldet § 36(2.1) ─ hoch stehendes / hochstehendes Wasser § 36(2.1), aber nur hochstehende Personen § 36(1.2) |
| Hoch § 57 E1 → hoch |
| hochᴗ: hochbeinig … § 36(1.2); hochaktuell … § 36(1.5); hochbekommen … § 34(1.2); [sich] hocharbeiten … § 34(2.2); → hoch |
| hochhieven § 34(1.2) |
| höchst: höchst selten, aber → höchstᴗ; auf das / aufs höchste/Höchste [erfreut] § 58 E1, aber nur das höchste der Gefühle § 58 (1) |
| höchstᴗ: höchstpersönlich (selbst), aber das ist eine höchst (sehr) persönliche Sache § 36 E4; höchstwahrscheinlich … § 36(1.5), aber → höchst |
| Hockey |
| Hof✍: Hof halten (ich halte Hof) § 55(4) |
| Hoffart |
| hohe → hoch |
| Hoheit |
| Hohelied § 37(1.2), Hohe Lied § 53(1) |
| Hohepriester § 37(1.2), Hohe Priester § 63(3.1) |
| höher → Hoch |
| höherᴗ: höhergruppieren, höherstufen … § 34(2.2) |
| Hohn: Hohn lachen (ich lache Hohn) / hohnlachen (ich hohnlache) § 33 E; Hohn sprechen (ich spreche Hohn) / hohnsprechen (ich hohnspreche) § 33 E |
| Hokaido |
| Hokuspokus |
| Holder (vor allem im liechtenst. und schweiz. Sprachraum), Holler (vor allem im österr. und Südtiroler Sprachraum), Holunder |
| Holding[gesellschaft] § 37(1.1) |
| Holler → Holder |
| holoᴗ: holokristallin … |
| Holoᴗ: Hologramm … |
| Holocaust |
| Holozän |
| Holunder → Holder: der Schwarze Holunder § 63 E3 |
| Homeᴗ: Homeoffice/Home-Office, Homeschooling/Home-Schooling § 37 E3, § 45 E1; Hometrainer § 37 E3 |
| Hommage |
| homoᴗ: homofon/homophon, homophob, homosexuell … |
| Homoᴗ: Homoehe § 37(1.5) / Homo-Ehe § 45(2)… |
| Homöopathie |
| Homunkulus |
| Honneurs: die Honneurs machen (Gäste begrüßen) |
| Honoratioren |
| Hoodie |
| Hooligan |
| hopsᴗ: hopsgehen, [jmdn.] hopsnehmen § 34(1.3) |
| Horoskop § 90 |
| horrend |
| Horror |
| Horsd'œuvre |
| hosanna, hosianna: das Hos[i]anna |
| Hospitant |
| Hospiz |
| Host |
| hosten hostete, gehostet § 21(2) |
| Hostess |
| Hostie |
| Hotᴗ: Hotline, Hotspot § 37 E3; Hotdog / Hot Dog § 37 E4, § 55(3) |
| Hotelier |
| Hotellerie |
| Hub |
| hüben: hüben und drüben |
| huckepack: huckepack nehmen § 34 E1 |
| Hula-Hoop § 43 |
| human |
| Human Resources § 37 E4, § 55(3) |
| Humbug |
| Hummus (Kichererbsencreme), aber Humus |
| Humus (fruchtbare Bodenschicht), aber Hummus |
| Hund✍: kalter/Kalter Hund (Kochkunst) § 63(2.2) |
| hundert✍ § 58(6): ─ hunderte/Hunderte, ein paar hundert/Hundert [Menschen], viele hundert[e]/Hundert[e] [Menschen] § 58 E5 ─ [das/vom] Hundert § 55(5) ─ Hundertmeterlauf/Hundert-Meter-Lauf/100-Meter-Lauf/100-m-Lauf § 44(1), § 45(2) ─ hundertfach § 36(2) / 100fach § 41 E / 100-fach § 40(3) (vgl. acht); das Hundertfache, um das Hundertfache [größer] § 57(1) ─ hundertjährig § 36(1.2) / 100-jährig § 40(3); der Hundertjährige § 57(1) / 100-Jährige § 40(3) ─ hundertprozentig § 36(1.2) / 100-prozentig § 40(3) / 100%ig § 41 E ─ hundertste; der, die, das Hundertste, vom Hundertsten ins Tausendste kommen § 57(1) ─ hundertstel Sekunde § 56(6.1) / Hundertstelsekunde § 56 E4 / 100stel-Sekunde § 42 |
| Hunderter |
| Hunderterᴗ: der Hunderterpack … |
| hunderttausend § 58(6): mehrere hunderttausend[e]/Hunderttausend[e] Menschen § 58 E5 |
| Hüne: Hünengestalt; hünenhaft |
| hungers [sterben] § 56(3) |
| Hure |
| hurra: hurra/Hurra schreien § 63 E4 |
| HurrikanPl. Hurrikans, Hurrikane |
| HuskyPl. Huskys § 21(1) |
| hutz[e]lig |
| Hyäne |
| Hyazinthe |
| hybrid § 89 |
| Hybris § 89 |
| Hydrant § 89 |
| Hydraulik § 89 |
| hydroᴗ § 89: hydrodynamisch … |
| Hydroᴗ § 89: Hydrotherapie … |
| Hydrolyse § 89 |
| Hygiene |
| Hygroskop § 89, § 90 |
| Hymen |
| Hymne |
| Hype |
| hypen hypte, gehypt/gehyped, aber nur das gehypte Album § 21 E2(1) |
| hyperᴗ: hyperkritisch … § 36(1.5) |
| Hyperᴗ: Hyperfunktion … |
| Hyperbel |
| Hypnose |
| Hypochonder |
| Hypotenuse |
| Hypothek |
| Hysterie |
