Adverbialkomplement

Definition

Adverbialkomplemente sind Adverbialia, denen vornehmlich aufgrund semantischer Aspekte Komplement-Status als Nicht-Termkomplemente zukommt.

Erlauterungen

Da sich Adverbialkomplemente in der Regel weder durch Rektion noch durch Prapositionskonstanz auszeichnen, sind semantische Aspekte entscheidend fur ihren Status als Komplement: Durch Adverbialkomplemente wird ein Parameter spezifiziert, der in der Bedeutung des ubergeordneten Verbs angelegt ist. Beispielsweise nimmt das Verb liegen in fast allen Lesarten notwendigerweise Bezug auf einen Ort, an dem dieser Sachverhalt situiert ist. Im Gegensatz dazu spezifizieren die oftmals formgleichen Adverbialsupplemente einen Kontext, sind aber nicht in der Bedeutung des ubergeordneten Verbs impliziert (vgl. Zifonun et al. 1997:1099f.).

Anhand semantischer Kriterien werden die folgenden Unterarten der Adverbialkomplemente unterschieden:

Diese Liste ist nicht exhaustiv, es ist eine gro?e Anzahl an semantischen Unterklassen vorstellbar. Jedoch handelt es sich bei den aufgefuhrten Unterklassen um die haufigsten Arten von Adverbialkomplementen. Die Unterarten des Adverbialkomplements verfugen uber jeweils unterschiedliche Leitformen.

Hinweise

Eine gangige sprachliche Realisierungsform von Adverbialkomplementen sind Prapositionalphrasen. Es ist daher bisweilen nicht einfach, zwischen Adverbialkomplementen und Prapositivkomplementen zu unterscheiden. Im Unterschied zu Adverbialkomplementen gilt im Fall von Prapositivkomplementen eine hohere Prapositionskonstanz: Die Praposition und nachgeordnet das Prapositionaladverb werden vom Verb bestimmt und sind nicht (bzw. in geringerem Ma?e) austauschbar:
Ich glaube an den WiederaufstiegKprp.
Adverbialkomplemente konnen durch eine Prapositionalphrase ausgedruckt werden, deren Kopf jedoch nicht durch das entsprechende Verb festgelegt wird:
Ich wohne in BerlinKadv/auf dem BauernhofKadv ...

Auch wenn einige Verben Adverbialia als Komplemente fordern, sind Adverbialia prototypischwerweise Supplemente.

Siehe auch

Andere Bezeichnungen

Adverbativerganzung, adverbiale Erganzung, obligatorisches Adverbiale, valenznotwendiges Adverbiale

Übersetzungen

complement adverbial (franzosisch), complemento avverbiale (italienisch), (adverbial utfylling) (norwegisch), bundet adverbial (norwegisch), uzupełnienie przysłowkowe (polnisch), hatarozo mint vonzat (ungarisch)

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen

Weiterführend